Guten Abend! Ich habe im Moment ein MacBokk mit 2GB Ram von DSP-Memory. Da ich nun bald auf eine iMac umstigen möchte, allerdings nicht den Apple-Ram-Preis bezahlen möchte, habe ich mich gefragt, ob ich nicht den Ram aus meinem "alten" MacBook in meinen neuen iMac einbauen kann? Vielen Dank schonmal, Greetz TimmyMC
Das die Typen übereinstimmen war mir fast klar. Sorry, aber ich meinte eher ob man den Umbau auch selber vollziehen kann.
Na klar kann man den Wechsel/Umbau selbst vollziehen, warum sollte es denn nicht gehen? RAM ausm MacBook raus, untere Verdeckung vom iMac runter machen, RAM rein, Deckel wieder drauf und das sollte es eigentlich auch schon sein Grüsse, Alex
Ist das noch aktuell? Beide nutzen ja 1033 MHz DDR3-RAM. Denn ich hab hier noch 2x1 GB vom MacBook ALU 13'' (also noch nicht das Pro) rumliegen und überlege mir gerade einen 27''-iMac. Der hat ja 4 Steckplätze und 2 sind mit je 2 GB belegt in der Standardkonfig... Dann wären noch 2 frei und da könnte ich meine "alten" reinschieben, richtig?
Perfekt Dachte ich mir schon - wollt nur noch mal sicher gehen Der iMac 27'' i5 ist damit so gut wie bestellt
Ich bin auch grad schwer am überlegen, ob ich nicht doch auf 8 GB RAM beim MBP aufrüsten soll... Mit Photoshop und Illustrator gleichzeitig (CS 5) wird das schon recht träge... :-c
Für Pixelmator, Coda, Safari, Firefox, Opera, Chrome, Kunden, OmniFocus und vor allem auch VirtualBox (Win7-Emulation) und den üblichen Verdächtigen iCal, Mail, iTunes reichen mir die 4GB zum Glück gerade so auf meinem MacBook ALU aus. Aber 6 sind immer noch mehr als wie 4 Mathematisch: 6>4 Aber langfristig kommt vielleicht auch Illustrator dazu... dann wirds wirklich eng!