• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RAM Verfügbarkeit unter Windows

flowbing

Golden Delicious
Registriert
30.10.11
Beiträge
7
Hallo!

Ich habe Bootcamp mit Windows 7 32bit installiert.
Nutze Windows nur für Spiele, da das Mac OS X einfach 100x angenehmer ist ;).

Mir ist aufgefallen, als ich in den Systemsteuerungstools von Windows gestöbert habe, dass mir nur 2,16GB von den eigentlichen 4GB RAM in Windows zur Verfügung stehen.

Warum ist das so wenig? Kann man das irgendwie erhöhen? Ist das ein Anzeigefehler? Was ist da los :-D?

Beste Grüße


P.S.: MacBook Pro (late 2011)
 
Windows in 32-Bit kann maximal 3 GB adressieren. Und dann geht da wohl noch etwas für die Grafiklösung weg...
 
Hier kannst du sehen, welche RAM-Limits es gibt. Wenn du Windows in einer Retail-Box gekauft hast (eine DVD-Box mit 2 DVDs), dann hast du automatisch Windows mit 64bit mitgeliefert bekommen. Wenn du mehr RAM nutzen möchtest, musst du dieses installieren. Kann bei deinen Anforderungen ja ganz Sinnvoll sein. Aktuelle Spiele sollten eigentlich alle 64bit unterstützen.
 
Ok, dann ist mir das schnurz^^

Ich hatte nur die Angst, dass es am MacBook liegt.
Da ich nur selten mal zocke hab ich da kaum Ansprüche.
Danke schonmal!
 
Windows in 32-Bit kann maximal 3 GB adressieren. Und dann geht da wohl noch etwas für die Grafiklösung weg...

es sind sogar 4GB. Aber die gesamte Hardware wird da mit adressiert. Also kommt da noch einiges mehr weg, als nur die Grafikkarte. Zweitens: die MBP 2011 sind richtige Speicherkiller. Meins hat nach dem Booten 1,2GB wired!!! RAM. Spitze ist bei 1,8GB. Das ist größtenteils die Hardware.
 
Ich habe 8GB RAM in meinem Mac, davon für Windows unter Parallels 3,5GB zugeordnet. In "Systemeigenschaften" zeigt er aber an, dass er nur 2,7GB nutzt. Sollte ich in den Parallels-Einstellungen nun Windows nur 2,7GB zuteilen, weil die restlichen 0,8GB nicht verwendet werden, oder benutzt die Windows auch irgendwie und zeigt das nur nicht an?
 
Wenn nur 3 GB adressiert werden können, dann wird Windows da nichts weiteres mit anstellen können