• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RAM bei einem MBP

LL0rd

Allington Pepping
Registriert
18.06.07
Beiträge
194
Hallo Leute,

ich habe ja eins der neuen 2,4er MBPs mit 2GB RAM. Von Zeit zu Zeit muss ich aber feststellen, dass mir der (wahrscheinlich) der Arbeitsspeicher ausgeht. Ich bin eigentlich jemand, der viele Anwendungen zur selben Zeit offen hat und würde auf diesen Komfort auch nicht gerne verzichten. Besonders häufig merke ich das Problem, sobald ich auch noch VMware mit Windows laufen habe. Windows Anwendungen brauche ich zwar nicht wirklich oft, habe aber auch keine Lust erstmal 2-3 Min zu warten, bis Windows aufwacht.

Ansonsten habe ich noch andere Anwendungen offen, wie Firefox (mit ca. 10 Frames), Thunderbird, TV-Browser, iTunes, Eclipse, ZDE, Adium.

iStat Pro sagt mir momentan folgendes:
Wired: 417MB
Active: 1,01GB
Inactive: 548MB
Free: 49MB

Wäre es hier am besten zu überlegen, den Arbeitsspeicher des Notebooks zu erweitern? Oder kann ich noch etwas anderes machen?
 
Hum? Wenn du nur noch 49 MB frei hast erübrigt sich doch die Frage? Mehr RAM rein und fertig. Noch ist dieser ja recht günstig. ;)
 
Kann ich da absolut jeden nehmen? Oder was ist da zu empfehlen?
 
Günstigen und den passenden RAM findest du auf dsp-memory.de

Gruß Stalefish
 
Also bei den Anwendungen die Du da angibst sind 2 GB sogar noch überdimensioniert. Ich wette Du siehst kaum den Beachball....Performancejunky ^^
 
@xScorpiex

die masse macht es aus, im einzelnen sind die programme nicht sehr ram fressend, aber in der masse fressen die schnell die 2gb auf.

----
das mit VM ware ist kein wunder, da wird dein rechner immer an seine grenzen kommen, lässt dann ja im prinzip 2 betriebssysteme gleichzeitig laufen, das schafft auch ein macbook pro mit maximal ram nicht ohne probleme.

----

dsp-memory.de kann ich nur empfehlen, super schnelle lieferung und klasse qualität zu guten preisen.

mfg chriss
 
ich denke mal das liegt einfach daran, daß du der VM entsprechend Speicher zugeordnet hast, da ist es dann völlig wurscht wieviel Win-Programme tatsächlich laufen. Die VM holt sich beim Start den Speicher und gibt den erst wieder her, wenn du sie beendest.
Allerdings geht ja ein starten im suspend-mode binnen ein paar sekündlis.

Wenn Du das nicht willst dann hilft nur mehr RAM.
 
Also unter VM habe ich der virtuellen Machine "nur" 256 MB zugeordnet. Was bedeutet denn in der Anzeige: Inactive?

Noch eine andere Frage zum Arbeitspeicher:

Auf dsp-memory.de kostet der RAM "nur" 88€ pro 2GB. Mit günstigem RAM hatte ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht. Die Module wurden richtig heiß und auch die Akkulaufzeit des Notebooks ging zurück.
 
Also unter VM habe ich der virtuellen Machine "nur" 256 MB zugeordnet. Was bedeutet denn in der Anzeige: Inactive?

Noch eine andere Frage zum Arbeitspeicher:

Auf dsp-memory.de kostet der RAM "nur" 88€ pro 2GB. Mit günstigem RAM hatte ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht. Die Module wurden richtig heiß und auch die Akkulaufzeit des Notebooks ging zurück.

Inactiv ist prinzipiell freier RAM. Z.B. öffnest Du eine Anwendung und schließt diese wieder, dann lässt OSX diese solange in dem Inactiven Arbeitsspeicher bis er für eine andere Anwendung benötigt wird.
 
Auf dsp-memory.de kostet der RAM "nur" 88€ pro 2GB. Mit günstigem RAM hatte ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht. Die Module wurden richtig heiß und auch die Akkulaufzeit des Notebooks ging zurück.

Ich kann nicht vom MacBook reden aber ich habe RAM von dsp in meinem iMac verbaut und der läuft seit 1 1/2 Jahren ohne Probleme. :)
 
Naja, dein iMac legst du nicht auf dein Bett, sodass sich die Wärme unten anstauen kann, oder? Von welchem Hersteller ist denn der Speicher, den Apple in den Notebooks verbaut?
 
Naja, dein iMac legst du nicht auf dein Bett, sodass sich die Wärme unten anstauen kann, oder? Von welchem Hersteller ist denn der Speicher, den Apple in den Notebooks verbaut?

ich habe "nur" in core duo mbp und auch dsp ram darin. da das ding an sich schon reichlich heiß wird, habe ich keine ahnung, ob es der dsp ram noch verstärkt. aber ich hatte jetzt schon in mehreren macs dsp ram und wirklich noch nie probleme damit, kann es also nur empfehlen.

in meinem alten ibook war samsung, in meinem mbp war nanya ram. wichtig ist auch die bauhöhe der bausteine, da diese (in ganz seltenen fällen) zu dick sein können und dann nicht passen.