• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Ram an macbook austauschen?

@ yvonne84

schön das dir es gelungen ist ;-)

ich bin auch nicht blöd was den einbau angeht.

aber wenn es hardware technisch unmöglich ist, gehts auch nicht, auch wenn man den riegel richtig einbaut.

und er war richtig eingebaut.

nach dem die 2 x 2 gb nicht gearbeitet haben, hab ich die 2 x 512 wieder eingebaut. und alles hat funktioniert.
 
Ich habs ja von Anfang an gesagt. Lass es von nem Fachmann machen oder jmd der sich damit auskennt!



Das ist doch Quatsch mit Soße!!! :-)
Wenn sein MacBook nur 2GB (3GB) adressieren kann, dann ist es definitiv die beste Lösung zwei identische 1GB Riegel zu benutzen(Punkt)

Der Geschwindigkeitsvorteil von 3GB überwiegt deutlich dem Dualchannel von 2GB.
 
nun denn ick hab 4 GB drinn. und wo sehe ich bitte ob oder wie viel von dem Speicher adressiert wird ??? Wenn doch immer alle sagen er erkennt eh nur 3 GB wieso bietet es dann Aplle so gross an ? Alles nur Marketing ???


wenn ich mich nicht irre würde sagen schau doch einfach mal im system-profiler nach... über einfach "über diese mac" da steht schon wieviel ram du hast..
 
etz mal ne ganz blöde frage is eigentlich ka richtige frage brauch eher nen Tipp
ich hab etz scho alle möglichen kleinen schraubenzieher zum öffnen der schrauben probiert und die linke und die rechte gehen auch auf nur die in der mitte will partout nicht rausgehen.
will da etz a den kopf net kaputtmachen drum hat da jemand nen tipp wie ich die schraube evtl doch irgendwie rausbekomm
thx
 
so ein Tutorial könnte ich für den geplanten Umbau meiner Festplatte brauchen :-)
 
Im ersten Moment hatte ich mich echt super gefreut über die Seite - bis ich festgestellt habe das die in englisch ist :-( ... my english is soooooo bad!!!!!
 
etz mal ne ganz blöde frage is eigentlich ka richtige frage brauch eher nen Tipp
ich hab etz scho alle möglichen kleinen schraubenzieher zum öffnen der schrauben probiert und die linke und die rechte gehen auch auf nur die in der mitte will partout nicht rausgehen.
will da etz a den kopf net kaputtmachen drum hat da jemand nen tipp wie ich die schraube evtl doch irgendwie rausbekomm
thx

Bei den Schrauben handelt es sich ja um welche des Typs PH00. Wenn der Schraubenkopf einwandfrei ist, muss es eigentlich mit einem guten Schraubenzieher dieser Größe (also einem mit richtigen Griff, so dass auch genügend Drehmoment aufgebaut werden kann) aufgehen.

Solche Schraubendreher taugen hingegen nicht viel.
 
mit genau solchen hab ich probiert werd morgen mal zum heimischen elektriker rennen und schauen ob der mir einen leihen kann
danke
 
@ tyrra:
die bilder dort sollten doch schon selbterklärend sein?!
- Akku rausnehmen.
- 3 Schrauben der Abdeckung rausdrehen.
- Abdeckung abnehmen
- Papierlasche des HDD-Schlittens rausfriemeln
- an ihr die HDD rausziehen.
- Schrauben des Schlittens / HDD lösen ( weiß net ob es 4 oder 6 waren.
- neue HDD im Schlitten befestigen
- wieder ins Gehäuse schieben
- ein wenig Nachdrücken, damit die HDD auch richtig einrastet.
- Abdeckung einsetzen und festschrauben.
- Akkudeckel rein.

@simi: Werkzeug:
- Torx Dreher T8 x 40mm
- Phillips PH00 x 40 mm
 
Hi also hab mir etz den passenden torx geholt aber die eine von den 3 schrauben will net aufgehen und etz hab ich natürlich auch den schraubenkopf scho aweng abgenudelt
weis noch jemand rat??
 
hast du versucht eine andere schraube wieder bei zu drehen, damit der druck auf die verkeilte abnimmt?
 
Och Janney, mit so einem Schraubenzieher habe ich es einwandfrei geschafft, ohne dafür ein Mann zu sein ;)
 
ich denk net das es an meiner eigenen Blödheit liegt oder das ich mit zuwenig Kraft dreh
sondern einfach nur an der sch.... Schraube. ham etz scho 3 leute probiert und kanner hats gschafft.
naja mal schauen
heut nomal zu baumarkt tigern und schaun ob die noch nen andern dreher haben der evtl besser is kp was sonnst noch