• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rails Entwicklung mit Leopard

SchattenTänzer

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
10.01.06
Beiträge
104
Hallo Zusammen,

in der Liste der 300+ neuen Features steht, dass alles zur Ruby on Rails Entwicklung vorinstalliert ist. Ich habe nun Leopard und XCode installiert, finde aber keine Dokumentation, wie man den Rails Server startet und wo man seine Projekte ablegt. Hab das vorher mit Locomotive gemacht, das ging immer ganz gut.

Hat das schon jemand probiert?

Danke
 
• mit der konsole hast du alles was du brauchst:
» irb
» rails
» ruby script/server

• Auch Xcode bietet diverse Ruby-Projekttypen um „echte” Applications zu bauen - noch keine direkte Rails-Projekt-Unterstützung, aber auch das geht, wenn du das Rails-Skeleton mit der Konsole selbst angegt hast …

• Nur programmieren musst du noch selbst …
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie ist das mit dem Server? Wo muss ich die Daten ablegen, wie starte ich den HTTP Server?
 
du gehst im terminal in den ordner, wo du deine applikation anlegen willst.
dann

$ rails meineapplikation
$ cd meineapplikation
$ script/server

nun sollte deine anwendung unter http://localhost:3000 zur verfügung stehen.

gruß
ben