• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Raid 0 per Terminal erstellen

imox

Fießers Erstling
Registriert
15.12.08
Beiträge
131
Hallo,

ich versuche über den Terminal eine Raid 0 zu erstellen. Wenn ich das mit der App mache funktioniert mit dem Terminal irgendwie nicht. Ich habe mir auch die manpage durchgelesen aber es ist komisch. Ich habs mit dem Befehl versucht:

diskutil appleRaid create stripe RaidVolumeName JHFS+ disk1s3 disk2s3

Beide Partitionen sind 300 GB und danach hab ich eine Partition mit 600GB also ist das doch eher concat oder? Ich verstehs nicht so ganz. Mit Raid 1 funktioniert das. Wenn ich das mit der App mache bekomme ich ein wirkliches Raid 0 wo dann die Partition nur 300 GB ist.

Vielen Dank schon mal
Imox
 
Verstehe nicht ganz was du meinst? Und kannst mir trotzdem sagen wie das geht? Mit Raid 1 hab ichs getestet und das war kein Problem.
 
also noch deutlicher geht ja gar nicht mehr. Oder schaltest Du Dein Gehirn aus? Denken musst schon noch selbst, damit Du es verstehst. Ein RAID0 ist kein Concat (oder jbod oder wie auch immer man das jetzt nennen mag). Stattdessen wird jede Schreibaktion in n gleichgroße Teile (n=Anzahl der Laufwerke im RAID) aufgeteilt, die auch gleichzeitig erfolgen können. Du hast also Datenhappen A, unterteilt in A1 und A2. Den Datenhappen A erhältst Du nur zurück, wenn sowohl Laufwerk 1 und 2 ihre Häppchen liefern, tun sie nicht, sind alle Daten verloren. Andererseits ist diese Konstrukt sehr schnell - um den Nachteil der erhöhten Ausfallsicherheit zu kompensieren, verwendet man meist zwei RAID1, die man in ein RAID0 zusammenschaltet.

Wenn Du eine Partition von 300GB möchtest, musst Du also jeweils eine 150GB große Partition erstellen.

Habe ich Dich jetzt richtig verstanden, was Du wissen wolltest?
 
Oder schaltest Du Dein Gehirn aus?
Auch wenn du so nett bist und helfen willst, finde ich könntest du trotzdem freundlich bleiben.

Was Raid 0 ist weiß ich schon. Aber wenn ich das übern Terminal mache erhalte ich eine 600 GB Partition die genau so schnell ist wie die HDD alleine. Wenn ich das über den Festplatten Dienstprogramme mache habe ich eine 300 GB Partition und hab doppelten speed.

Edit: Ok sorry, ich korrigiere der Speed ist doch doppelt so schnell. Ok dann gehts somit also. Dann aber die Frage warum hab ich nur eine 300 GB Partition wenn ich das mit dem Festplatten Dienstprogramm mache?

Eins bekomm ich leider nicht mit dem Terminal hin. Das Auto Rebuild einzuschalten.

diskutil appleraid update autobuild 1 /dev/disk3
Error updating RAID: Couldn't modify RAID (-69848)

Ich habs auch direkt nach dem Erstellen des Raids gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto Rebuild unter RAID 0?

Ich glaube du möchtest einfach mal so ein bisschen "testen" was so geht und was nicht. Ich kann jedenfalls in deinem Text keinen roten Faden erkennen.