• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quicktime

  • Ersteller Ersteller baschdieh
  • Erstellt am Erstellt am

baschdieh

Gast
Hallo,

wie kann ich diesen QuickTime Player komplett aus dem Mac OS X loeschen? Ich habe bereits nahe zu alles in den Papierkorb geschoben, Quicktime wird nach wie vor gestartet.

Das grosse Problem, dass ich habe, ist dass sich QuickTime fuer alles und jeden angesprochen fuehlt. Egal welches Files - jedes wird gnadenlos gestartet. Gerade im Browser - ALLE mp3s immer mit QuickTime - und leider IMMER im selben Fenster.
Wenn man im Internet zahlreiche Platten bestellt, nervt das mit der Zeit. ;)

Ich nutze Mozilla Firefox, dort gibt es eigentlich auch eine Moeglichkeit spezifisch auszuwaehlen, fuer welche Dateiendung welche Application gestartet werden soll. Leider ist dieser Menuepunkt bei mir komplett leer. Eine Moeglichkeit manuell eine neue "Regel" hinzuzufuegen gibt es wohl auch nicht.

Sonst jemand eine Idee ?

Vielen Dank im Voraus!

Gruss,
basty
 
Nunja, da es sich bei Quicktime um ein Subsystem von Mac OS X handelt, wirst du lange suchen müssen, um Quicktime löschen zu können. Das ist komplett implementiert - löscht du Quicktime, kannste Mac OS X inne Tonne klopfen.
 
hehe - vielen Dank fuer die sehr schnelle Antwort. Nungut - dann bleibt QuickTime (das was davon noch uebrig ist) nun drauf. Aber wie schaffe ich es, dass er MP3s direkt via Browser in iTunes laed ?
 
hello,

erst einmal:
welcome8lt.gif


abgesehen davon solltest du mal auf eins deiner mp3-files klicken, apfel+i drücken und nachsehen ob da nicht steht das es mit qt geöffnet werden soll...

lg, andi
 
Hallo,

und vielen Dank :-)

Das mit dem Apfel +I habe ich bereits getan - habe wie gesagt leider nur noch das Problem innerhalb des Browsers...und da ich bei Mozilla seltsamerweise kein Standart deklarieren kann..hrm..muss es doch irgendwie eine andere Loesung fuer mich geben :)
 
stoebe schrieb:
Nunja, da es sich bei Quicktime um ein Subsystem von Mac OS X handelt, wirst du lange suchen müssen, um Quicktime löschen zu können. Das ist komplett implementiert - löscht du Quicktime, kannste Mac OS X inne Tonne klopfen.


Böse Zungen könnten behaupten, Quicktime sei der Explorer des OS X.


Benn
 
baschdieh schrieb:
Aber wie schaffe ich es, dass er MP3s direkt via Browser in iTunes laed ?
iTunes Einstellungen -> Erweitert -> iTunes...verwenden

Systemeinstellungen -> QuickTime -> Erweitert -> MIME-Einstellungen -> MP3-Audio (deaktivieren)

Aber erst mal installiere dein QuickTime neu. Das zu löschen ist doof wie Bohnenstroh.
 
benn1 schrieb:
Böse Zungen könnten behaupten, Quicktime sei der Explorer des OS X.


Benn
„Blöde Zungen“ meinst du?

Da könnte man auch sagen, die Kettensäge sei das Motocross des kleinen Mannes.
 
thumax schrieb:
Da könnte man auch sagen, die Kettensäge sei das Motocross des kleinen Mannes.

*brüll* Wie geil ist das denn Bitte? Superspruch! Eine reine Weltidee. Danke. Jetzt wird der Tag gut werden.