- Registriert
- 06.11.09
- Beiträge
- 19
hallo ihr macianer,
wie ihr sicher alle wisst, war das extrahieren des soundes bei den alten versionen vom quick time player gar kein problem. mit snow leopard kam nun aber auch das neue QT 10 auf meinen mac. und als ich heute eine melodie von dem einen video entnehmen wollte um sie später dann hinter einanderes zu nehmen, konnte ich die extrations-funktion nicht finden. ich hab mich also umgehört und festgestellt, dass es diese funktion nicht mehr gibt. bislang konnte ich aber kein pogramm finden, dass den sound so einfach rausgefiltert hat wie QT
. ein freund hat mir berichtet, das er irgendwo gelesen hat das es möglich ist quicktime 10 und eine ältere version parallel auf dem selben rechner zu haben. stimmt das? und wenn ja, wie kann man das machen?
habt ihr vielleicht eine gute ersatzoption anstatt der beschriebenen funktion durch QT?
hat jemand ein änhliches broblem? und wie is die person damit umgegangen?
ich würd mcih um jede idee/hilfe freuen, danke schon mal im vorraus...
leo
wie ihr sicher alle wisst, war das extrahieren des soundes bei den alten versionen vom quick time player gar kein problem. mit snow leopard kam nun aber auch das neue QT 10 auf meinen mac. und als ich heute eine melodie von dem einen video entnehmen wollte um sie später dann hinter einanderes zu nehmen, konnte ich die extrations-funktion nicht finden. ich hab mich also umgehört und festgestellt, dass es diese funktion nicht mehr gibt. bislang konnte ich aber kein pogramm finden, dass den sound so einfach rausgefiltert hat wie QT

habt ihr vielleicht eine gute ersatzoption anstatt der beschriebenen funktion durch QT?
hat jemand ein änhliches broblem? und wie is die person damit umgegangen?
ich würd mcih um jede idee/hilfe freuen, danke schon mal im vorraus...
leo