• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] quicktime player und viele offene fenster

sirjackryan

Elstar
Registriert
12.10.10
Beiträge
73
hallo leute,

ich hab so nen kleines nervigkeitsproblem mit quicktimer unter lion.

jedes mal wenn ich quicktime oeffne macht der viele player mit allen abgespielten videos von dem tag/der woche auf. nervt einen ziehmlich

was kann man dagegen tun
 

stonie10

Welscher Taubenapfel
Registriert
31.10.05
Beiträge
760
Passiert das auch, wenn du jedes Quicktime-Fenster per Apfel + W (Command + W) schließt, bevor du den Quicktime-Player an sich zu machst? Vielleicht hat das irgendwas mit der Resume-Funktion von Lion zu tun... auch wenn mir das etwas seltsam vorkommt.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Klingt nach Resume.

Vor dem Beenden des Quicktime Players alle geöffneten Player-Fenster schließen (z.B. Option-Cmd-W) oder den Player eben nicht mit Cmd-Q, sondern mit Option-Cmd-Q beenden.
 

Apfabutzn

Meraner
Registriert
15.06.07
Beiträge
229
Sorry, wenn ich den alten Thread heraushole, aber mein Problem geht noch weiter:

ich kann die vielen Fenster auch mit Option-Cmd-W nicht schließen. Es geht eigentlich nichts mehr, die Filme lassen sich nicht abspielen, die Ampel wird in den Fenstern nicht angezeigt und auch über das Menü läßt sich nichts steuern. Was kann ich tun?
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Wenn sich der Player aufgehängt hat, schießt Du ihn über „Sofort beenden“ einfach ab. Dann gibt's auch kein Resume beim nächsten Start.
 

Apfabutzn

Meraner
Registriert
15.06.07
Beiträge
229
Leider ändert auch "Sofort beenden" nichts. Kann man denn die Resume-Funktion nicht Lion-weit abschalten?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Deaktiviere es doch für QuickTime, dazu gehst du indie Benutzer Library, suchst dort den Ordner "saved application State", dort liegt dann der/die Ordner die zu QuickTime gehören, bei mir ist es der "com.apple.quicktimeplayerX.savedState" den öffnest du, löscht alle Dateien darin, dann gehst du in die Infos zum Ordner "com.apple.quicktimeplayerX.savedState" und setzt den Haken bei geschützt. Von nun an werden keine Daten hierhin gespeichert, da er geschützt ist.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Ich verstehe nur den Zusammenhang von QuickTime-Aufhängern mit Resume nicht, und wieso das Abschalten von Resume bewirken soll, dass der QuickTime Player wieder reagiert.
 

Apfabutzn

Meraner
Registriert
15.06.07
Beiträge
229
So da bin ich wieder. Danke für die Tipps, bin zumindest einen Schritt weiter:
Den Anweisungen von Macbeatnik bin ich gefolgt. Systemeinstellungen/Allgemein/Fenster beim erneuten Öffnen vom Programmen wiederherstellen hab ich deaktiviert.
Das Ergebnis ist, dass sich jetzt zumindest nur noch ein "alter Film" beim Starten von Quicktime öffnet. Weiterhin fehlt die "Fensterampel" und ich kann das Fenster/den Film nicht mit Blumenkohl-W schließen. Wenigstens schließt QT jetzt mit Blumenkohl-Q.