• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quicktime .mov Dateien zusammenfügen....

  • Ersteller Ersteller jofarmer
  • Erstellt am Erstellt am

jofarmer

Gast
Eigentlich müsste mein Problem ein Standardproblem sein, aber ich hab keine Lösung gefunden, verzeiht's mir bitte, wenn es zwei Threads weiter steht (ich hab gesucht!).

Also: Ich habe mehrere 1GB .VOB Dateien gewandelt (-> DC30+ 4:2:2 lossless, wenn schon rumschnippeln, dann unkomprimiert - solange ich Platz habe jedenfalls ;-)) und möchte sie jetzt wieder zu einem Film zusammenfügen. Da bei den DVDs (unverschlüsselt) die neue Datei immer nach einem GB und damit ziemlich willkürlich im Film angelegt wird, ist dieser Übergang in aller Regel mitten in einer Szene.

Das schlichte zusammenfügen per Quicktime geht natürlich, aber bleiben da immer ein Video- und ein Audioaussetzer an der Stelle der ehemaligen Dateigrenzen. Minimal, aber deutlich - und mich nervts gewaltig.:-/

Ist da ein Kraut gegen gewachsen?
 
Das kannst du ganz einfach mit MPEG-Streamclip machen.

Ich würde dazu allerdings NICHT die Dateien vorher umwandeln. Kostet nur unnötig Zeit und Festplattenplatz.

Einfach die erste VOB-Datei in das Hauptfenster ziehen, dann sollte er dich automatisch fragen, ob du die anderen Dateien noch hinzufügen möchtest, was du natürlich willst, dann kannst du - wenn nötig noch einen In- und/oder Out-Point setzen und dann über Quicktime-Movie exportieren in dein Wunschformat exportieren.

Gruß, MasterDomino
 
Danke für die Antwort, allerdings hab ich da leider andere Erfahrungen machen müssen: Wie ich auch schon im Thread zur Ankündigung der aktuellen Betaversion geschrieben habe, klappt das bei mir nicht:

Sowohl wenn ich einfach nur die erste VOB öffne (und alle anderen mitöffnen lasse) als auch wenn ich das neue "Open DVD" Menübefehl benutze, werden nur die ersten beiden und das letzte VOB genutzt, VOB 3 und 4 werden durch Stille (Audio) und einem Standbild des letzten frames (Video) ersetzt. Sowohl 1.8 als auch 1.9b1. Und als ob das noch nicht seltsam genug ist, hört die Wiedergabe/Wandlung auch noch ca. 1 Minute vor Ende von VOB 2 auf. Allerdings bei allen DVD-Ordnern, die ich bislang ausprobiert habe.

Mit dem Problem scheine ich seltsamerweise alleine zu sein, ich hab das Problem noch nirgendwo gefunden. Ich lasse timecode Fehler von MPEG Streamclip und bad sectors von myDVDedit beheben, bevor ich mit dem Bearbeiten anfange.
 
Hm... Das ist seltsam.

Versuch mal ffmpegX dafür zu verwenden. Einfach den VIDEO_TS-Ordner in das Fenster ziehen und den dann umwandeln.

Gruß, MasterDomino