Was nützt es mir wenn QuickTime10.4, ein sehr gutes Programm ist
Wenn QuickTime nur ein Programm wäre - dann bestünde das nationale Strassennetz nur aus 200m Feldweg.
Was du meinst ist nur der OS X-interne Player dazu - das grundlegendste aller Anwendungsprogramme, die auf QuickTime aufsetzen.
So wie zB "Vorschau" nicht Apples PDF-Anwendung ist. Es ist nur eine von 'zigtausenden, denn einfach *alles* was du unter OS X auf dem Schirm siehst, wurde mittels PDF-Daten gezeichnet bzw geschrieben.
Oder so wie Safari nicht Apples Version des Internets ist, und der mitgelieferte Rechner nicht Apples eigene Mathematik.
QuickTime10.4 mag zwar der beste Player sein
Das ist er bei weitem nicht. Ganz im Gegenteil. Der aktuelle Player (die 10.er-Versionen, oder "QuickTime X") ist nur das erste sichtbare Pilotprojekt einer bereits begonnenen kompletten Neugestaltung des gesamten QuickTime-Subsystems. Selbst bei Vollgas in Cupertino dürfte das bis zur finalen Vollzugsmeldung noch gut 5-10 Jahre dauern.
Der "Player X" nutzt zB statt des bisherigen (dem in Version 7) nicht mehr die 32-bittig erstellten Encoder, Decoder (usw) Plug-Ins die du unter .../Library/QuickTime/... vorfindest, sondern völlig neue (von Grund auf 64-bittig konzipierte) Komponenten wie zB CoreVideo.
Die entsprechenden Programmierschnittstellen zu diesen neuen Techniken stehen noch gar nicht, daher ist dieser Player "der nächsten Generation" bisher noch gar nicht PlugIn-fähig. Bis dato (und ich will nicht hoffen dass das noch lange so bleibt) bietet er nur Grundfunktionen an.
Wenn du PlugIns (wie zB das Perian Paket, oder andere Zusatzcodecs) im Player nutzen willst, musst du dazu auf den alten "Player 7" zurückgreifen. (Leider war -und ist- dessen auch exportfähige Pro-Version immer noch extra kostenpflichtig, Ohne
den zusätzlich zu erwerbenden Freischalteschlüssel für die Pro-Lizenz werden dort auch nur Basisfunktionen geboten, aber immerhin alle DEcoder-Plugins laufen. Eine "gratis" Pro-Lizenz gab es leider nur als Zugabe zu Apples Pro-Apps wie FinalCut Pro, DVD-Studio Pro, Motion, Shake usw)
Glücklicherweise gibt es noch einen anderen Weg, an eine solche Pro-Freischaltung für lau heranzukommen,
ohne dabei gegen irgendein Gesetz zu verstossen. Dazu muss man mich aber persönlich ansprechen, ob eine Veröffentlichung dieses Geek-Tricks hier im offenen Forum geduldet wird, daran hege ich erhebliche Zweifel. Ich bin mir zwar selbst der Legalität dieser Methode sicher (laut Auskunft einer wirklich kompetenten Instanz), aber das ist schon ziemlich "halbseiden" und ich erwarte kaum, dass mir das ohne anwaltliche Bestätigung geglaubt werden wird. Ausserdem ist sowas trotzdem irgendwie "not nice", das an die dicke Glocke zu hängen ist schlecht fürs Karma.
Doppelt dumm daran ist auch, dass du vermutlich auch Support für MPEG-2 Video haben willst - sprich das "Rohmaterial" der Video-DVD. Perian hilft da zwar, aber nicht unbedingt in zufriedenstellendem Umfang. Um damit direkt in Quicktime-Anwendungen arbeiten zu können, v.a. solche um das zu trimmen, zu konvertieren usw,
brauchst du eine weitere kostenplichtige Extension.
(Da steht zwar "nicht für OS X 10.7 oder neuer geeignet" - aber das ist nicht wahr. Funktioniert immer noch, es muss nur etwas getrickst werden um es überhaupt noch installiert zu bekommen. Das ist aber sehr einfach.)
der seit 2014 nicht mehr weiterentwickelt wird
Das ist Unsinn. Dessen Entwicklung hat gerade (genauer: mit Lion) erst
begonnen.
Was dagegen tatsächlich nicht mehr weiterentwickelt wird, ist QuickTime
für Windows.
Dort wird es einen "Player X" nie mehr geben, dort ist die 7er definitiv die letzte (wird aber noch mit Sicherheitsupdates versorgt, wie zB erst kürzlich vor etwa 2 Wochen wieder).
Perian wird auch nicht weiterentwickelt,
Stimmt.
Ist schon erstaunlich, dass es immer noch Projekte gibt, die irgendwann den Status "FERTIG" bekommen, hm?
Funktioniert prima - und wirds noch ein paar Jährchen tun, schätze ich.
Ich sehe keinen einzigen Grund, das nicht weiterhin einfach zu verwenden. Du etwa?
VLC ... der mit Plugins ausgestattet ist die Apple Anforderungen nicht erfüllt.
Willst du aussagekräftige Beispiele für die gewaltigen Mängel? In meinen Augen unbrauchbarer Müll.
Und ein ewiger Quell von ständig neuen Sicherheitsproblemen. Grau-en-haft. Fast schon so schlimm wie Flash.