Hallo Forum, ich habe ein Powerbook G4, auf dem das neueste Leopard läuft. Folgendes Problem: Von einem auf den anderen Moment fährt mein Powerbook nicht mehr hoch. Wenn ich den An-Knopf drücke, ertönt der Ton und er bleibt bei dem Bildschirm, wo der dunkelgraue Apfel auf hellgrauem Hintergrund ist, stehen. Ich kann mir nicht erklären, woran es liegt. Die letzte Sache, die ich gemacht habe, war einige Codecs für Quicktime in Library/Quicktime zu kopieren. Komischerweise gab es dort bei mir noch keinen Ordner, daher habe ich einfach einen Ordner "Quicktime" in meiner Library erstellt und konnte danach avi-Filme abspielen. Der Computer war danach auffällig langsamer als sonst...Dann habe ich ihn runtergefahren und jetzt das!? Kann mir jemand helfen? Pappeler
Eigentlich sollten solche Plugins keine systemrelevanten Dinge behindern. Das lässt die API gar nicht zu. Du kannst mal im Single User Mode booten (wie das geht erzählt dir die Suchfunktion) und dann die Teile manuell löschen.
Und dann lädst du dir Flip4Mac und Perian, beides Freeware, installierst die über das Installationsmenü in die Systemeinstellungen und hast alles, was du brauchst.
Gut, werde das mal versuchen. Vielen Dank schon mal. Wenn es nicht an den Codecs liegt: Könnte es evtl. auch das Programm "Handbrake" installiert und damit angefangen einen Film für meinen iPod umzuwandeln....
Wenn ich direkt nach dem Einaschalten den Apfel + "S" drücke bleibt er trotzdem an der selben Stelle hängen!!! Ich weiß nicht, was ich machen soll...
QuickTime-Verzeichnisse gibt es in /System/Library und in /Library - du sprichst von "deiner" Library. Kann es sein, daß du in ~/Library das neue Verzeichnis angelegt hast? (Wobei ich nicht weiß, ob das das Problem verursachen kann.)
Welche Hilfsprogramme soll ich ausführen? Wie soll ich da vorgehen? Ich habe in meiner Benutzer-Library einen neuen Ordner mit Quicktime angelegt und dort einige Codecs reinkopiert...