• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quicktime 7 Update für Mac OS X 10.6.3 Snow Leopard

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Anhang anzeigen 62361Quicktime X soll Quicktime 7 ablösen, dennoch gibt es einige Funktionen, auf die gerne noch auf die kostenpflichtige Pro Variante von Quicktime 7 zurückgegriffen wird. Mit Quicktime 7.6.6 veröffentlichte Apple jetzt ein Update des älteren Players. Die knapp 11 MB große Anwendung benötigt mindestens Mac OS X 10.6.3.
[PRBREAK][/PRBREAK]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab gedacht Quicktime X beinhaltet alle Funktionen der alten Pro Version.
 
I love my QT7! Die ganzen "Kleinigkeiten", die bei X einfach nur grob oder gar nicht umgesetzt sind... allein schon das Trimmen: Bei X nur grob möglich, bei QT7 bildgenau. Aber der Masse ist's egal, hauptsache alles ist schön bunt und stylisch an der Oberfläche (dabei... wird mit "Masse" nicht eher die Windows-Fraktion verknüpft?)
 
obwohl ich denke, dass man mit MPEG Streamclip genauer arbeiten kann, als mit QT7 :P und basiert dabei noch 100%-tig auf QuickTime
 
Naja, ich versteh' nicht so ganz, warum das so gemacht wurde, wie es eben gemacht wurde. Wieso konnte man nicht das neue äußere von Quicktime X mit den Features von QT7 verbinden? Hätte man ja auch gerne als kostenpflichtiges Upgrade machen können.
 
Hallo, ich bekomme Quicktime 7 nicht registriert. Hat sonst noch jemand das gleich Problem. Wenn ich im Menü auf registrieren gehe, dann kann ich zwar die Felder ausfüllen, doch die Registrierung nicht bestätigen.
 
Aber der Masse ist's egal, hauptsache alles ist schön bunt und stylisch an der Oberfläche

Das klingt ja schon ziemlich abwertend, oder ;-)
Ich gehe schon davon aus, dass a) der QT-X-Player tatsächlich für die meisten Anwender, die Filme im Wesentlichen abspielen wollen, genügt, und dass b) der QT-X-Player einfach noch nicht fertig ist, im Laufe der Zeit noch die fehlenden Features des QT-7-Players dazulernen und diesen erst danach endgültig ablösen wird, weshalb für diese Übergangszeit der QT7-Player tatsächlich nicht nur parallel verfügbar ist, sondern auch noch gewartet wird – wie wir an dieser Meldung sehen.

Übrigens noch ein Feature, das der QT-X-Player noch nicht beherrscht, und wofür der QT7-Player benötigt wird: Wiedergabe von QTVR.
 
Endlich :)

Das QT-X wird bei mir nie benutzt. Zum abspielen benutz ich VLC und zum kleinen schneiden usw. der QT 7
 
Hallo, ich bekomme Quicktime 7 nicht registriert. Hat sonst noch jemand das gleich Problem. Wenn ich im Menü auf registrieren gehe, dann kann ich zwar die Felder ausfüllen, doch die Registrierung nicht bestätigen.

Du musst bei deinem Namen Hr eingeben. Hatte ich auch am Anfang, Apple schickte mir die Nummer, aber es klappte nicht. Erst als ich vor meinem Namen Hr eingegeben hab, ging es.
 
Ich wollte auch gerade meinen QuickTime Player Pro updaten aber über die Softwareaktualisierung wurde nichts gefunden.
Laut QuickTime habe ich aber schon 7.6.6.

QuickTime Player 7 Version 7.6.6 (1709)
QuickTime Version 7.6.6 (1729)

Ich habe automatische Softwareaktualisierung deaktiviert.
Wie kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ich sehe gerade ich hab auch schon 7.6.6 drauf ohne zu Updaten. Oder ist das schon ne Weile her?
 
Versteh ich auch nicht… Wieso haben so viele (inklusive mir) 7.6.6 schon drauf?

Kann mich nicht daran erinnern wann das installiert wurde…
 
Also bei mir ist auch schon7.6.6 drauf....
 
Was mich am QT-X Player nervt -> die Lautstärke. Will ich mir ne Serie aufm Mac angucken so hab ich das früher mit VLC gemacht. Da der VLC für den Mac wohl nicht mehr weiterentwickelt wird bin ich auf die Kombination QT-X und Perian umgestiegen.
Allerdings konnte ich im VLC die Lautstärke schön hoch drehen (im Bild nach oben Scrollen -> 400%) und beim QT-X muss ich das MacBook fast bis zum Anschlag aufdrehen da viele Serien einfach leise sind von Haus aus.
 
warum eigentlich "mindestens" 10.6.3? 10.6.4 dauert noch ein weilchen, wenn die development builds gerade erst rausgegangen sind ;)
 
Versteh ich auch nicht… Wieso haben so viele (inklusive mir) 7.6.6 schon drauf?

Kann mich nicht daran erinnern wann das installiert wurde…

Ich glaube irgendein Blog hat geschrieben, es gäbe ein Update, und schon wird das überall verbreitet. :-(

Apple hat tatsächlich vor einigen Tagen diese Quicktime Version erneut bei seinen Downloads "gepostet", das heißt aber noch lange nicht, dass dies ein Update ist (wahrscheinlich hängt das eher mit der Rummacherei an deren Download-Portalen zusammen).

Ich habe schon gefühlte Ewigkeiten die Version 7.6.6 von Quicktime aufm Rechner, viell. schon seit dem Start von Snow Leopard (zumindest taucht in meiner Update-Liste kein Update nur für den Quicktime-Player auf. Kann sein, dass er durch ein größeres Update auch mal aktualisiert wurde.)