• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quartalszahlen 02/11

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Mit dem üblichen Quicktimecall veröffentlicht Apple am heutigen 20. April die Quartalszahlen für das zweite Geschäftsquartal 2011. Apples Geschäftsjahr startet im Oktober, weswegen dieses zweite Quartal mit dem letzten Märztag endet.
Auch in diesem Quartal konnte Apple starke Gewinne verbuchen. Vor allem die Veröffentlichung des zweiten iPads und der nachhaltige Erfolg des iPhone 4 spielt hierbei eine nicht unbedeutende Rolle. Mit einem Umsatz von 24,6 Milliarden Dollar (eine Steigerung von rund 83% gegenüber dem Vorjahr) legte Apple erneut das beste Nicht-Weihnachts-Geschäftsquartal seit bestehen des Unternehmens auf den Tisch. Wer sich für die reinen Zahlen interessiert kann einen Blick auf das von Apple veröffentlichte pdf werfen. In dem Quicktimecall wurden weitere Details bekannt, so beansprucht der iPod touch inzwischen rund 50% der iPod Verkäufe für sich.

[PRBREAK][/PRBREAK]
Screenshot  2011-04-20 um 22.47.16.pngScreenshot  2011-04-20 um 22.47.41.pngScreenshot  2011-04-20 um 22.47.33.pngScreenshot  2011-04-20 um 22.47.26.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer hätte vor 4 Jahren gedacht, dass das iPhone heute 50% des Umsatzes verantwortet... Steve Ballmer definitiv nicht :)
 
"Mit einem Umsatz von 24,6 Milliarden Dollar (rund 83% gegenüber dem Vorjahr) und legte damit erneut das beste Nicht-Weihnachts-Geschäftsquartal seit bestehen des Unternehmens auf den Tisch."

Da fehlt doch das ein oder andere Wörtchen.
 
Ich weis nicht wie die es schaffen bei so einer Liveschaltung immer eine so schlechte Qualität hinbekommen :-/
 
@Chrissi Ganz einfach: Telefonnetz. Das bietet (in den USA) eben leider nicht unbedingt die beste Qualität.
 
ja da muss ich zustimmen,
dass das iPhone ca 50% des Umsatzes ausmache hätt ich nie gedacht
Da ist auch der Hund begraben -  kümmert sich nicht mehr wirklich um Macs
die sind weniger als 25 % der Einnahmen.
Es wurden sogar mehr iPads als Macs verkauft.
Ich finde die Weihnachtsspitzen witzig, ich hätte nicht gedacht dass das doch so extrem ist
 
Naja, iPads kosten ja auch nur (ab der/) die Hälfte eines Macs
 
Steve Ballmer............... der führt Microsoft den Bach runter......... :-/
Microsoft war mit Bill Gates besser dran,...

kennt jemand den Film The Pirates of Silicon Valley? :-)
 
Hm, ich hätte mir ja doch iPad-II Verkaufszahlen gewünscht. Wundert mich enorm, dass man keine Amazing Verkaufsrekorde meldet...


Ansonnsten wohl tolle Zahlen.
 
Wahnsinns zahlen, aber mich würde die Gesamtzahl der verkauften iphones interessieren, müsste doch schon so um die 100 Millionen liegen oder?

Macs

3,76 Millionen verkaufte Macs
28% Wachstum pro Jahr
Bester Umsatz in einem März-Quartal bisher
20. Quartal in Folge in dem der Mac-Absatz jenen des PC-Marktes übertrifft
Der Mac-Markt in der Asien/Pazifik-Region wächst sogar um 78% pro Jahr
Der PC-Markt schrumpfte um 3%
iPhone

iPhone-Markt-Wachstum 113% pro Jahr weltweit, 155% allein in den USA – auch dank Verizon, 250% in China
18,65 Millionen verkaufte iPhones im zweiten Quartal
Bestes Quartalsergebnis überhaupt
iPhone-Verkäufe verdoppeln sich in Amerikan und Asien Jahr für Jahr
88% der Fortune 500 testen oder verwenden bereits das iPhone. Darunter Cisco, General Motors, Xerox, etc.
Das iPhone ist für 50% des Umsatzes verantwortlich
iPad

4,69 Millionen verkaufte iPads im zweiten Geschäftsquartal 2011
Diese Zahl ist wie erwartet niedriger als jene des ersten Geschäftsquartals mit dessen Weihnachtsgeschäft aber “dennoch überragend”. Auch dürfte viele Kunden abwarten, welche Tablets in Kürze auf den Markt kommen und sich dann entscheiden.
Die Produktion kann mit der Nachfrage nach dem iPad 2 knapp mithalten, immernoch “herausfordernd”
75% der Fortune 500 testen oder verwenden bereits das iPad innerhalb ihres Unternehmens. Darunter Xerox, Disney, Estee Lauder, ADP, etc.
Insgesamt wurden knapp unter 189 Millionen iOS-Geräte verkauft.
In den kommenden Wochen wird das iPad in weiteren 13 Länder starten
iPod

Es wurden 9,02 Millionen iPods im Q2 2011 verkauft, das sind 17% weniger als im Vorjahresquartal. Dennoch wurden die Erwartungen von Apple übertroffen.
Mehr als die Hälfte der iPod-Verkäufe gehen auf das Konto des iPod touches.
iPod-Marktanteil unter MP3-Playern immernoch über 70%.
iTunes verzeichnet das bestes Quartalsergebnis überhaupt. Umsatz mehr als 1,1 Milliarden US-Dollar.
 
Da ist auch der Hund begraben -  kümmert sich nicht mehr wirklich um Macs
die sind weniger als 25 % der Einnahmen.

Wer behauptet denn sowas? Dieses Jahr kommt ein neues MacOSX raus, die Macs bekommen regelmäßig neue Prozessoren, Thunderbolt Kontakt dazu, wenn Intel es nächstes Jahr schafft USB 3.0 in die Chipsätze (Ivy Bridge?) zu integrieren, dann wird das wohl auch kommen...

Die Grafiktreiber könnten sie noch etwas pushen. Aber ansonsten bin ich eigentlich absolut zufrieden. Die Unibody Gehäuse sind absolut bewährt und warum sollte man die ändern. Ich finde nicht, dass beim Mac nichts gemacht wird.
 
Ich hab mir jetzt mal die mühe gemacht und alle Quartalszahlen bezüglich iPhone und iPad seit ihrer Veröffentlichung zusammengerechnet. bzw. die verkauften modelle.

Somit ist das iPhone laut offiziellen Angaben von Apple seit der einführung 108.609.000 mal verkauft worden, und das iPad, das es erst ein jahr gibt bereits 23.810.000 mal,
 
Es ist übrigens auch das erste Mal, dass der Bereich Other Music Related Products and Services (also iTMS, iOS App Store und diverses iPod-Zubehör) mit $1,634 Mrd. mehr Umsatz gebracht hat als die iPods selbst ($1,600 Mrd.).

(Die iPods werden zwar derzeit noch mehr Gewinn abwerfen… aber es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch das vorbei ist.)
 
ich meine mit " kümmert sich nicht mehr wirklich um Macs", dass
dieses Jahr wieder ein Jahr des iPads ist.
Klar es kommt Lion raus, aber wenn du vergleicht wie viel sich in der iOS geändert hat sehe ich schon einen Unterschied. Ein weiteres Bsp. ist : die Mac Pro's wurden komplett aus dem Apple Store München verbannt, und der Großteil der ausgestellten Geräte sind iPhones
Ich liebe meinen Mac und werde auch nicht wechseln, ich finde es aber schade wie Apple mit seinem "Startkapital" umgeht.
 
Der Umsatz beträgt übrigens nicht 83% ggü der Vorjahresperiode sondern stieg um 83% im Vergleich zum Vorjahr (bzw. der Vorjahresperiode). Wenn er nur 83% betragen würde, könnte es ja auch schlecht das erfolgreichste Nicht-Weihnachtsquartal sein...
 
Die Grafiken sind einfach toll! Finde die immer hochinteressant!