• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

QuarkXPress - Randstil "Gepunktet"

quarkxpress

Gloster
Registriert
16.10.06
Beiträge
63
Hallo!

Ich arbeite gerade an einem Layout in Quark, in dem ich Kreise verwende, die als Rand eine gestrichelte Linie haben sollen. Ich habe den Randstil "Gepunktet" ausgewählt, allerdings sind die "Punkte" bzw. Striche so kurz. Also ich hätte gerne, dass es eher längere Striche sind (vergleichbar mit den Linien in der Mitte auf einer Straße), nicht so kurze. Kann man das irgendwie erreichen?

Kann auch sein, das ist jetzt ganz einfach und ich steh nur grade auf´m Schlauch.... :-/

Danke & Gruß
qxp
 
Ablage --> Striche & Streifen --> Neu.

Da kannst Du dann machen, was Dir gefällt.
LG
D.
 
Hey, DANKE! Das ist bei mir unter Bearbeiten. Das kannte ich noch nicht. Dann werd ich mal schauen, was so daraus wird...

Gruß
qxp
 
Ich bin´s noch mal...

Das mit den Strichen hat toll funktioniert. Jetzt hab ich ein zweites "Problem":

Und zwar hab ich in ein rundes Bildobjekt ein Foto geladen und den gestrichelten Randstil verwendet. Hinter dem Objekt ist eine einfarbige Fläche. Die Zwischenräume zwischen den Strichen liegen ja jetzt logischerweise über der Hintergrundfläche.

Kann ich es so einrichten, dass der Rand sozusagen innerhalb des Kreises liegt und in den Zwischenräumen zwischen den Strichen das Foto zu sehen ist?

Ich hoffe, man versteht, was ich meine... So einen Scheiß würde ich ja normal nicht machen, aber ich muss da was nachbasteln und ... der Kunde ist König ;)

Gruß
qxp
 
Ich befürchte, da bleibt Dir nichts anderes, als den Rahmen transparent davorzusetzen.

LG
Daniel
 
Hi Daniel,

das hab ich befürchtet. Hier wimmelt es nämlich eh schon vor lauter Objekten. Aber gut, dann kommt eben noch eins dazu...

Danke dir!

qxp
 
Am besten Mit 0 Versatz drüberduplizieren, Umfluss aus, Randstil definieren und sofort gruppieren. Dann vermeidest Du dass es sich aus Versehen vom Bild verschiebt. ;-)

LG
D.