• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quanta und Asustek produzieren Intel-iBooks/PowerBooks für Januar

  • Ersteller Ersteller Xeco
  • Erstellt am Erstellt am

Xeco

Gast
Huhu,


Einem Bericht von EMSNow (Electronics Manufacturing Services) zufolge, arbeiten die Hersteller Quanta und Asustek mit Apple zusammen, um die ersten Intel-basierenden iBooks und PowerBooks auf den Markt zu bekommen. So könne die Stückzahl für das erste Quartal erhöht werdenm um ausreichende Mengen anzubieten. Angeblich habe man auch die Bestätigung, dass Apple die Intel-Notebooks auf der MacWorld San Francisco vom 9.-13. Januar ausstellen wolle. Quanta sei für die teureren Geräte zuständig, Asustek konzentriere sich eher auf die Einstiegsklasse. Schon seit Wochen gibt es immer mehr ernstzunehmende Gerüchte, dass Apple bereits im Januar die ersten Intel-Macs vorstellen wird.


Soben auf http://www.mactechnews.de/index.php?id=11987 gelesen.
So langsam fange ich auch an es zu glauben, dass es im Janurar soweit ist.

Ich kann es kaum noch abwarten........Noch 14 Tage!!!
 
D.h. iBooks UND PowerBooks? Bisher haben sich die Gerüchte ja eher auf die iBooks beschränkt.

Apropos Gerüchte, ich glaube ind er Gerüchteküche wäre dieser beitrag besser aufgehoben gewesen. :)
 
Mal sehen was wird. Ich werde der erste sein der neidisch ist auf die neuen Powerbooks, da mein Powerbook 1.5Ghz zwar tadellos ist (im Gegensatz zu allen Forenusern hab ich NICHTS zu mäkeln), jedoch mich manchmal in der Performance etwas im Stich lässt (wobei da ein Gigabyte RAM sicher wunder helfen wird. Ich erkenne das problem. Läuft X11 udn Open Office und Garageband und 4 Instanzen Firefox sind 512 Ram einfach am Ende. Noch ein Backu auf Firewireplatte und aus die Maus ;) )


Trotzdem bin ich ein Mann, ich hätte eventuell gerne ein INtel Powerbook. Erstmal schauen was da so passiert. Vielleicht bin ich mit meinem G4 ja erstmal richtig zufrieden auch von der Seite... Trotzdem, wer weiß ob noch irgendwer Programme auf Altivec optimiiert, jetz wo SS2/3 der neue Trernd ist (das wollte ich sage...)


(edit: boay ey... vorher irgendwie in cocktailbar und hier ne subjektive meinung bringen ist irgendwie net kombinierbar... der Post ist mehr Unterhaltung, vielleicht wisst ihr aber auch was ich meine =( )
 
Klasse. Dann stürzen sich alle auf die neuen Intel-Macs und ich bekomme für kleines Geld ein hübsches, gebrauchtes G4 PowerBook, weil das keiner mehr haben will. Ich kann es kaum noch abwarten. Hoffentlich werden die Intel Macs wirklich vorgestellt <hechel> ;-)

Gruß,
Michael
 
hoffe auch das es dann bei den PowerPCs endlich mit den Gebrauchpreisen runtergeht, denn so en Pismo für bestimmte sachen wär doch net schlecht, aber das zeugs ist ja noch unheimlich teuer.
Je nachdem wie gut/schlecht die Intels in ihrer ersten Version sein werden wird wohl auch der Preis fallen und im Refurb Store werden die PowerPcs günstig verramscht.
 
v-X schrieb:
hoffe auch das es dann bei den PowerPCs endlich mit den Gebrauchpreisen runtergeht, denn so en Pismo für bestimmte sachen wär doch net schlecht, aber das zeugs ist ja noch unheimlich teuer.
Das Pismo ist ja auch eins der geilsten PowerBooks, die Apple je verkauft hat. Ich habe noch so ein Teil und auch wenn es jetzt einen iMac G5 zur Seite gestellt bekommen hat, weil es für einige Sachen halt doch in die Jahre gekommen ist, werde ich das Schätzchen nicht verkaufen. Anfragen hatte ich schon einige bekommen.

MacApple