Da ja so viele über ihr MacBook Mängeln etc würde ich gerne mal wissen wir lange ihre eure Books schon habt und in welchen zustand diese noch sind. Vielleicht ergibt sich dadurch ja mal ein etwas anderes Bild. Gebt dazu das Alter des Books an, ob es schon Reparaturen oä hat über sich ergehen lassen müssen und dann schätz mal prozentual wie neuwertig euer Book noch ist. bezieht doch bei euren Überlegungen das Aussehen, Schäden am Material(Risse etc), Akku, und sonstiges mit ein wie zB die Stabilität der Scharniere usw Denke ihr seid beim finden von berücksichtigenswerten Einzelheiten findiger als ich. Ich fange denn auch gleich mal an. ich besitze seit ca 10 Monaten ein MacBook 2.2 GHz Intel Core 2 Duo mit 4GB ram. Bisher lief es fehlerfrei und Neuwertigkeit würde ich mit ca 95% veranschlagen, da lediglich die Oberfläche angekratzt ist und der Akku schon nen klein wenig abgebaut hat. lg Christoph ps hoffe so einen Thread gibts nen schon, hab beider Suche aber nichts gefunden
Das wäre doch wirklich mal interessant. Sonst hört man ja immer nur die Schauergeschichten. Aber vielleicht laufen ja 99% aller macbooks ohne probleme. Macbook 2,2 GHz, 4GB RAM, 320 GB Samsung Festplatte Bisher keine Hardware/Gehäuse Defekte, also 100% (wenn man den Akku außen vorläßt). Das Book ist ca. 9 Monate alt. Wie bekommt man eigentlich das genaue Alter des macbooks (z.B. Fertigungsdatum o.ä.) raus, ohne die Rechnung rauszukramen? Christian
Hi, also mein MacBook ist ca. 1 1/2 Jahre alt. Es ist außen ziemlich verkratzt, "schleife" es allerdings auch sehr oft mit mir mit, so dass das schon OK ist. Habe schon 2 mal das Topcase wechseln lassen und der nächste allseits bekannte Riss zeigt auch schon wieder erste Spuren. Sonst läuft alles einwandfrei (und alle 6 Monate ein neues Topcase umsonst ist doch auch nicht verkehrt ) LG, zottel
Ich meine einen ähnlichen Thread schonmal gesehen zu haben. Sei dem wie es sei, Folgendes hilft Dir: http://www.coconut-flavour.com/coconutidentitycard/index.html Mein MB ist gebaut in Shanghai zwischen dem 19. und 25.11.2007. Hatte bisher, von ein bei einem mobilen Gerät wohl unvermeidlichen kleineren Kratzern, keinerlei Grund zur Beanstandung.
meins hat sich dezember 07 zu mir auf die reise gemacht. bisher kein hardwareprobleme topcase hat schon ein paar kratzer sonst seht gut (mobiler einsatz halt), kann mich nciht beschweren. nur die ständigen meldungen über risse, etc. machen mir kopfschmerzen noch die daten von coconut: gebaut in shanghai (china) zwischen 10. und 16.12.2007 grüße joe
mein 13 Monate altes MBP ist in absolut neuwertigem Zustand, kein nennenswerter Kratzer auf dem Alu, Nullkommanichts auf dem Display. Ich werde damit nen guten Preis erziehlen, wenn ich es in nem Monat verkaufe wenn mal die neuen draußen sind.
Hehe und der Rest schämt sich über seine defekten Books zu berichten? Immerhin scheinen Defekte nicht die Regel zu sein. Wenn man aber diese Stichprobe nehmen würde, dann hätten immerhin 1/6 aller User Probleme mit dem Topcase? Klar ist ein neues schön aber irgendwie sind Reparaturen doch Schönheitsfehler im Empfinden. Christoph
Mein Mid 2007 habe ich seit Ende 2007, und alles ist prima. Habe normale Gebrauchsspuren, sprich Kratzer, aber ansonsten sind noch absolut keine Mängel aufgetreten.
Mein 32 Monate junges MacBook Pro (allererste Revision mit 1,83 GHz, 2 GB RAM, 250 GB HDD) hat mir schon so macherlei Sorgen bereitet. Aber jetzt ist es ein Gerät, welches ich nie mehr hergeben würde! Hier mal die Sorgen: - zwei mal das Display auswechseln lassen (Pixelfehler) - zwei mal den Akku austauschen lassen - einmal das DVD-Laufwerk selbst repariert (es lies sich nichts mehr brennen; Linse gereinigt) - Netzteil ausgetauscht (MagSafe hinüber) Das war es. Es läuft und läuft jetzt! Edit: Ne kleine Delle auf dem Deckel, aber das ist nicht soooo wild! Keine Kratzer! Edit 2: Ach ja, da war noch das Hitzeproblem und das Fiepen. (Ganz vergessen! Ist schon zu lange her!)
Mein Mid 07 MacBook war bisher 3 mal in der Reparatur. Das erste Mal wegen einer dunklen Stelle unten Rechts am Display. Das zweite Mal auf Grund vom Fiepen der CPU. Das dritte Mal auf Grund der berühmten Haarrisse am Bottumcase. Insgesamt war es ca. 6 Wochen in der Reparatur. Die Verarbeitung geht. Die Tastatur sitzt an einer Stelle nicht 100%tig auf dem Bottumcase. Das Display steht im geschlossenen Zustand rechts etwas weiter über. Aber trotz der Mängel würde ich es nie abgeben wollen. Denn die Software ist einfach nur Top!
macbook pro, mittlerweile mehr als 2 jahre alt, 1,83 ghz coreduo. hatte vorn nem jahr probleme mit dem display, da waren so kleine staubkörner drunter, war aber ein garantiefall (da wurde irgendwie auch das logic-board ausgetauscht, keine ahnung warum)... ansonsten nur abnutzungen dort wo die handballen liegen (frisst sich leicht ins alu). das ding is fast 24/7 an und war mein treuer begleiter in bunkern, auf festivals, beim zelten, etc... hat alles mitgemacht. achja stimmt, letztens ist mir das netzteil abgeraucht, da hatte sich durch den ewigen zug das kabel gelockert... ich denke das ist alles noch verkraftbar.
MacBook Pro 15", 2,4Ghz, 2GB RAM Herstellungsdatum: August 2007 (Shanghai, China) Bisherige Maengel: • LED-Display wurde getauscht (Grund: 4 defekte Pixel) • Akku wurde getauscht (Grund: Bei 10% Ladung knickte die Leistung weg = Zellen defekt -> 14 Tage vor Garantieende Was noch nicht getauscht wurde (aber evtl. noch anliegt wenn es schlimmer wird, kann mir aber Zeit lassen, da ich auf 3 Jahre Garantie erweitert habe): • Kopfhoereranschluss bleibt ab und an "haengen" wenn man den Stecker herauszieht, d.h. es ist ein rotes Licht im Anschluss zu sehen und es wird kein Ton mehr ueber die internen Lautsprecher ausgegeben. Noch einmal einstecken und wieder herausziehen hat bisher das Problem behoben...
So, dann komme ich mal mit meinen Erfahrungen. Mein MacBook ist jetzt ca. 25 Monate alt, es handelt sich dabei um das allererste Modell der CoreDuo Reihe. Zuerst lief alles Prima, allerdings kann ich nach dieser jetzt nicht erheblichen Zeit einige Mängel feststellen: -An der Vorderseite gibt es Absplitterungen am Gehäuse von ca. 5 cm Länge -Leichte Verfärbung an den Handauflageflächen (Habe fast alles versucht, sind nicht weg zu bekommen...) -Riss im Topcase neben der Tastatur (ca. 2cm lang) -Neuerdings (Seit ein paar Tagen) sehr lautes Rattern aus den Lüften, allerdings nur bei starker cpu-Auslastung
Meins wurde im März 08 gekauft, also gute 6 Monate jung! Bis auf ein paar Kratzer auf dem Case, die man aber nur bei ungünstigem Lichteinfall sieht ist das Ding wie neu! Akku ist auch noch bei über 4 Stunden, manchmal 5! Also meins bekommt locker 99%!