• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quad als Alltagsgefährt, ja oder nein?

  • Ersteller Ersteller member_39348
  • Erstellt am Erstellt am

member_39348

Gast
Ich habe gestern mein Cabrio verkauft und brauche jetzt wieder was offenes.

Jetzt kam mir so in den Sinn, ich könnte mir ja einfach ein Quad holen.
Ist kostengünstig, Versicherung, Verbrauch,Steuern sind auch günstig.
Die einzigen beiden Nachteile ist ja die komplette Offenheit, also bei Regen nicht so der Bringer und die Knautschzone falls es zu einem Unfall kommen sollte.

Nun mal wozu ich es bräuchte:

Täglich zur Schule fahren 13 Kilometer hin 13 zurück + kleine Fahrten wenn man mal lust hat.

Kann man ein Quad also für die Alltäglichkeit empfehlen oder nicht?
 
nun, ein Quad verbindet die Nachteile des Autos mit den Nachteilen des Motorrads. IMHO finde ich die Dinger absolut unnütz. Spaßgefährte. Mehr nicht. Da würde ich mir lieber nen Roller oder Motorrad zulegen. Weitaus flexibler.
 
Na ja, bin jetzt schon ein paar Mal mit so einem Ding durch die Gegend gefahren und ich muss sagen, das ist ein cooles Fun-Gefährt für das Gelände. Beim Fahren auf der Straße nervt die untersetzte Schaltung, die geringe Geschwindigkeit, miese Kurvenlage, Helmpflicht. Im Winter würde ich mich schon gar nicht da drauf setzten. Bin zwar erst ein paar Mal mit einem Motorrad gefahren, aber das machte einen eindeutig straßentauglicheren EIndruck.
 
also bei uns fahren die dinger zu hauf rum. für nen bauern find ichs cool, aber fürn alltag...ich weiss nicht.
negativ:
Kurvenlage, grösse (gegenüber nem roller - es is ja schon recht breit), transportmöglichkeiten (mehr als deinen rucksack kannste net mitnehmen, ausser du holst dir halt so ein 4x4 teil wo es vorn und hinten gepäckträger hat), Spritverbrauch (7l und höher).

positiv:
Funfaktor wenn du richtig guter strassenbereifung drauf ziehst und die achsverbreiterungen hast, hat nich jeder
 
Naja ich habe keinen Motorradführerschein .. also fällt das flach.

Und Geschwindigkeit naja, ich bin mit meinen Cabrio auch nur immer 80 gefahren also mir macht das cruisen eher nichts aus. Und bis der Winter kommt ist es lang und ohne Helm der Sicherheit wegen wäre ich eh nicht gefahren.
 
...ach ja...als alternative...smart cabrio -> is genauso teuer, verbraucht weniger und is nützlicher (wenn man das so sagen darf):-p
 
Naja ich habe keinen Motorradführerschein .. also fällt das flach.

Und Geschwindigkeit naja, ich bin mit meinen Cabrio auch nur immer 80 gefahren also mir macht das cruisen eher nichts aus. Und bis der Winter kommt ist es lang und ohne Helm der Sicherheit wegen wäre ich eh nicht gefahren.

Für nen Quad brauchste doch auch nen Mopped-Schein, oder?
 
Da würd ich mir auch definitiv lieber nen ausreichend großen Roller holen, das macht mehr Spaß und verbraucht deutlich weniger. Ein Quad im Alltag? Nein danke! Die Nachteile wurden ja schon genannt und so ein Roller an der legalen Leistungsgrenze ist für deinen Einsatz absolut ausreichend.


Gruß, Egbert
 
Kauf dir keinen Quad, die Teile sind nichts für die Stadt!

Wieso hast du dein Cabrio denn verkauft, wenn du jetzt doch wieder was Neues brauchst?
 
so, es geht also zur schule...mit anderen worten, es ist maximal der 50er schein für roller drin. das nenn ich mal cruisen^^ den spaß kann man sich mit 16 antun.

smart cabrio kostet mit sicherheit mehr als ein quad...ich sach mal 1,5 bis 2 mal so viel. dieser faktor entspricht aber sicher auch dem nutzwert :-)

also ich finde es spricht nix gegen ein quad. ich habe ein motorrad und behaupte mal, alles was ich damit mache geht auch mit nem quad (na sagen wir mal fast).
soll das aber richtig was bringen, bist du bei 250ccm aufwärts (sagen wir 500) + straßentauglich machen + lecker reifen und spurverbreiterung + motorradkombi + helm... so teuer kannst du nen golf1 cabrio gar nicht verkaufen, wenn ich dein avatarbild richtig deute.

edith hat mal nach fertigen umbauten geguckt...
http://www.heppiquad.de/pdf/preisliste-suzuki-fahrzeuge-verbraucher.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Quad gut und schön, aber für die 13 Kilometer und und dann auch wieder zurück bist Du mit einem Moped, sprich Leichtkraftrad (<=125ccm) wesentlich besser dran, was Anschaffungskosten und Unterhalt betrifft - den Führerschein A1 einmal vorausgesetzt.
 
.. hol dir ne ordentliche Schwalbe :-p :-D
 
*flüstert* mopped schein machen und ne CB600F mit ABS anschaffen...die kann man dann auch behalten, wenn man mal wieder nen auto hat.
 
Ich bin auf so einem Ding mal mit 60 gegen einen Hydranten gefahren... im Gelände wohlgemerkt. Kann also nur abraten
 
Mit einem Quad machst du die übrigens lächerlich im Straßenverkehr, eine Mitschülerin ist mal mit einem zur Schule gefahren und das Teil ratterte so an der Kreuzung und sieht aus wie ein Fahrzeug aus Mario Kart, was die Größe angeht.
 
  • Like
Reaktionen: Irreversibel
Täglich zur Schule fahren 13 Kilometer hin 13 zurück + kleine Fahrten wenn man mal lust hat.

Das unschlagbare Gefährt dafür: Das Fahrrad ! Ich fahr jeden Tag 15Km hin zur Schule und die dann auch wieder zurück. ;-) Das baut die Muskeln auf udn wenn ich ankomme, bin ich ganz sicher nicht mehr so verschlafen..

Ansonsten: Kein Quad, nimm n Moped, ein altes, ne Kreidler :-D
 
mit nen Fahrrad? Nein danke, der Unterricht beginnt bei mir 7:40 und 7:20 fahre ich los, .. wenn ich jetzt noch mit nen Fahrrad fahren würde das geht ja gar nicht.

Aber ich habe mich jetzt noch ein bisschen weiter belesen. Quad scheint echt nicht so das wahre für den Alltag zu sein.

Aktuell bin ich gerade auf nen alten Mini mit Cabrio oder Faltdach umgeswitch. Mit dem kommt man super in jede Parklücke. Naja mal gucken was mir noch so auffällt und was es dann tatsächlich wird.
 
faltdach? cabrio? wo soll denn dann der junion jack drauf?

nimm einen vergaser-cooper^^ da kannst noch richtig mit hammer und meißel reparieren und leckere teile gibt es da auch für (stichwort fächerkrommer usw).