• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] QTKitServer-Safari reagiert nicht - Ursache?

Ich bin das Problem los geworden. Rezept habe ich im Internet gefunden.
Bei mir war der Schuldige Perian. Die letzte unterstützte Fassung war wohl 10.7, seit 10.8 ist es eine Problemleiche, mit 10.9 ein Problembär.
Das Dumme ist: Fast jeder hat es drauf, weil es eine Art "Schweizer Taschenmesser" für QT war/ist.
Und es ist gar nicht so einfach, alle Files davon los zu werden, weil der Uninstaller in 10.9 nicht mehr funktioniert.

Die Lösung:
"FindAnyFile" oder ähnliches besorgen.
Bei FindAnyFile Perian ins Suchfeld eintippen.
Die Taste "alt" drücken und "find all" drücken (Admin-PW erforderlich).
Der nachfolgende Vorgang ist sehr mächtig und kann das OSX bei leichtfertigem Umgang total zerschiessen.
Suchen lassen.
Wenn fertig, alle Dateien auswählen und unter "Results" auf "Delete immediatley" klicken.
Es kann sein, dass nicht alle Files so gelöscht werden können, dann die restlichen einzeln highlighten und immediatley deleten.
Falls das auch nicht geht, dem angegebenen Pfad folgen und von Hand löschen.
Danach Rechner ausschalten und neu starten, keinen "Neustart" ausführen.

Bei mir haben sich damit die Probleme mit dem QTKit erledigt.