• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

QNAP T-210 als Festplatte anzeigen lassen

Swiss-Indoor

Alkmene
Registriert
19.05.07
Beiträge
31
Hi zusammen, ich hab mir heute nen QNAP T-210 gekauft. Zusammen mit 2x 2TB Festplatten die ich im RAID betreibe. Nun möchte ich das 2TB Medium als Festplatte im Finder angezeigt bekommen.

Weiss jemand von euch wie das funktioniert? Angeschlossen ist das ganze über den Netzwerkanschluss am Mac Book Pro.



Danke für euere Antworten

Mfg Swiss-Indoor
 
Wenn das Ding eine fixe IP hat, falls noch nicht musst du das eben bewerkstelligen, dann:

> Gehe zu > Mit Server verbinden > smb://IPdesNAS/FreigegebenesVerzeichnis.

Gemountet kannst du es dann in die Startobjekte ziehen, wenn du willst.
 
Danke, aber irgendwie kann ich dem Ding keine feste IP geben. Bzw. wenn ich das Ding anschliesse wird es ersta gar nicht erkannt. Weisst du evt. wie das funktioniert?

Danke ;)
 
Also ich konnte dem NAS jetzt ne feste IP geben. Sie hat nun die Ip : 192.168.2.20 - Das ist alles auserhalb des DHCP Servers evt.. jetzt stecke ich das NAS direkt am MacBook an und bekomme dauernd nen Fehler bei der Konfiguration. Gebe ich die IP des NAS Manuel ein dann erscheint der Fehler das die IP bereits im Netzwerk ist.

Komm irgendwie nicht weiter..
 
Überprüfe doch einfach deine DHCP Range auf dem Server/Router? Das NAS muss nicht ausserhalb der Range sein, da du wohl kaum so viele Geräte anschliessen wirst :D Meins ist bei 192.168.1.65. Habe ebenfalls ein QNAP NAS allerdings über einen WIN PC eingerichtet. Ging alles ganz einfach mit der mitgelieferten CD... Ansonsten würde ich mal direkt im QNAP Forum nachfragen ;-)
 
Hmm, braucht man für den direkten Anschluss nicht ein gedrehtes (CrossOver) Patch-Kabel?
 
Wenn die das nicht ein Uralt-MB mit nem 100er NIC ist, nicht. GB-LAN NICs unterstützen alle Auto-MDI-X.

Einfacher ausgedrückt: Die Netzwerkkarte "crosstovert" selbst.
 
Du solltest dich schon entscheiden ob der NAS per Netzwerkkabel am Router hängt oder direkt am MacBook, das ist hier nämlich noch nicht so ganz klar geworden.