• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

QNAP, NFS, AFP, NFS Manager und Nutzerrechte - Unterstrich in Dateinamen

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.823
Folgendes Problem: Ein freigegebener Ordner wird per NFS gemountet, z.B. nfs://192.168.1.110/Projekt – auf dem Client wo angelegt, können die Dateien problemlos geöffnet werden, nicht aber von anderen Rechnern. Da heißt es immer "Sie besitzen nicht die nötigen Rechte". Ein ähnliches Verhalten ergibt sich mit AFP

Es ist dabei egal, ob ich den Freigabeordner mit dem Administrator oder als Standardnutzer öffne.Ursächlich scheint ein Unterstrich _ in vielen Dateinamen zu sein. Somit meine Frage: Wie bringe ich es der QNAP bei oder per NFS Manager hier das richtige Verhalten an den Tag zu legen?

Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten – ich stehe seit Stunden auf dem Schlauch und erhoffe mir nun hutgemeinte Ratschläge, nachdem Tante Google nicht fündig wurde.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.255
Eine grundsätzliche Voraussetzung für die Nutzung des NFS-Protokolls ist, dass alle im Netzwerk benutzten Benutzer- und Gruppen-Accounts auf allen beteiligten Rechnern (natürlich auch auf dem NAS) identisch sind.

In sehr kleinen Netzen kann man das von Hand synchronisieren. In größeren Netzen ist es üblich, das über einen Verzeichnisdienst automatisch machen zu lassen. OS X unterstützt zum Beispiel NIS, Apple Open Directory oder Microsoft Active Directory.

Ob ein Benutzer Administrator ist, spielt für Dateirechte direkt überhaupt keine Rolle.
 

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.823
Lieber Marcel Bresink,

vielen Dank für diese Informationen. Es ist hier ein kleines Netzwerk mit 5 iMacs, ein paar MacBooks und einigen iPads. Alle haben gleiche Nutzeraccounts.

In den betroffenen Freigabeordner wurden Dateien von Google Drive kopiert. Alle anderen Dateien in Freigaben lassen sich anstandslos öffnen. Der Computer, von dem ich hier schreibe, kann die Google Drive-Dateien als einziger öffnen. Von ihm aus habe ich mit NFSManager die Anbindung konfiguriert. Z.B. wurde per spezielle Funktionen die Normalization Form auf C gesetzt.
Auf allen anderen Computern konnte ich nicht die Dateirechte auf den Administrator setzen. Auch Ihr Tool TinkerToolSystem meldet einen Fehler mit rotem Kreuz.

Was zudem auffällt: Nur von diesem Computer hier wird der Bonjour-Dienst mit seinem reinen Namen – Monnet – erkannt. Auf allen anderen Computern benötige ich das Suffix .local oder die fest einbestelle IP-Adresse 192.168.1.99. In meinem Home-Office in Deutschland per Synology ist dies nicht nötig.

Da ich kein Netzwerktechniker bin, erlaube ich mir Screenshots der funktionierenden Anbindung zu posten. Ich vermute etwas grundlegendes übersehen zu haben. Viele Begriffe Ihres tollen Tools NFSManager sagen mir einfach nichts.

Allenthalben: Ich finde es großartig, dass Sie uns schon so oft per Forum Hilfestellung gegeben haben. Dafür in aller Öffentlichkeit: Das ist vorbildlich! Chapeaux dafür.

QNAP1.jpgQNAP2.pngQNAP3.pngQNAP4.png
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.255
Alle haben gleiche Nutzeraccounts.

Es sind wirklich die UIDs, GIDs, Benutzerkurznamen, Gruppenkurznamen und Gruppenzugehörigkeiten auf allen Geräten synchron? Bei den iPads ist das überhaupt nicht möglich, da man dort keine Accounts einrichten kann.

TinkerToolSystem meldet einen Fehler mit rotem Kreuz.

Man kann natürlich schlecht helfen, wenn die Fehlermeldung verschwiegen wird.

erlaube ich mir Screenshots der funktionierenden Anbindung zu posten.

Zu welchem Zweck? Dort kann man nicht sehen, wie die Benutzer eingerichtet sind.
 

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.823
Das Problem wurde vorerst gelöst: GoogleDrive löscht die Gruppe in den Rechten. Dies wurde beim kopieren übersehen.

Da vom iPhone zu NFS später mehr.