• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

:-( QickTimePlayer spielt keine AVIs ab

Trude Herrlich

Gloster
Registriert
27.12.06
Beiträge
60
:-(:-(
Guten Tag,

nagelneues MacBook Pro, tolle Filme auf CD (AVI), leider kein Bild .... nur zerhackter Ton.
Kann mir jemand helfen?
Auf dem MacBook laufen sie einwandfrei ... mit Quick Time Player.
Habe auf beiden Books die Version 7.4 (92)
Wo kann ich ggfls. noch was downloaden ... damit das funktioniert?

Herzlichen Dank schonmal
Tanja
 
Probier doch mal VLC, der spielt fast alles.

Edit: Ich benutze QuickTime Player so gut wie nie.
 
nein, nicht Perian ... dafür aber den DiveX und Flip4Mac .... was immer das ist .... keine Ahnung
 
Na, dann mal flott Perian installieren, dann solltest du das auch im QuickTime Player spielen könne.

Gruß, MasterDomino
 
Jan dann installiere Flip4Mac auch auf dem Pro, und auf beiden auf jeden Fall Perian.
 
ok hab ich jetzt alles fein säuberlich installiert. Klappt hervorragend.
Ganz herzlichen Dank Euch!
Tanja
 
Moinmoin,

also Perian war schon ein toller Tipp, zumindest was AVI angeht, das hat super funktioniert...

ja, das hört sich eindeutig nach einem ABER an, also ich will Euch nicht enttäuschen, here it is:

... aber seitdem stürzt mir QuickTime bei jedem Film ab, der vorher funktioniert hat!
Reagiert nicht mehr, "Wollen Sie einen Bericht an Apple..." und so weiter... das tut weh...


Ich habe QT jetzt noch mal runtergeladen und neu installiert... egal, ein Film der vorher gelaufen ist, startet nicht, QT bricht einfach zusammen. Fehlermeldung - Ende.

Tja, wie bekomme ich den Perian wieder raus?
Oder ist das ein Leopardenproblem?????

Grüße
dasHanyo
 
Perian entfernen: Systemeinstellungen/Perian aufrufen, Remove Perian anwählen. Fertig! ;-)
 
Perian entfernen: Systemeinstellungen/Perian aufrufen, Remove Perian anwählen. Fertig! ;-)

Thänx!!!!
Aber ich habe mittlerweile Perian in meiner Library entdeckt und gekillt und siehe da, alles läuft wieder einwandfrei.

Hmmm.
Da stellt sich mir die Frage, wo sollte perian.component liegen, damit es nur Freude und keinen Ärger verbreitet?
Anscheinend gibt es ja genug zufriedene Nutzer...

Grüße
dasHanyo
 
Genau das solltest du dem dazugehörigen Systemeinstellungpanel überlassen.

Nun ja, da ich schon ein paar Tage oder Stunden oder Minuten mit Apple zu tun habe, habe ich mir angewöhnt, den wunderbar leichten Installationen zu vertrauen.
"Zieh dies nach da" oder "Zieh dies nach dort" und siehe da, es funktioniert.
Tja, nur Perian hat mir da etwas Ärger bereitet (fast hätte ich gesagt "Ungemach", aber so alt bin ich dann doch noch nicht, so ein antikes Wort zu benutzen).
Siehe Anhang... component in den passenden Ordner zu legen, erfordert nun wirklich keine Fortgeschrittenenkenntnisse, oder.

Neee, Rastafari, there is more to it than meets the eye.
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    89 KB · Aufrufe: 89
Genau: Gegenkraft perian.component zum QuickTime Heft !

Ich liebe automatische Übersetzungen....
 
Genau: Gegenkraft perian.component zum QuickTime Heft !

Ich liebe automatische Übersetzungen....

Diese Gegenkraft hat mich überzeugt... aber vielleicht liegt mein Problem ja auch in einer Mitkraft oder Zusammenpower?
Oder vielleicht sollte ich perian.component nicht in QuickTime Heft sondern in QT Broschüre oder Flyer legen? Hmmmm...
Wer weiß das schon?
 
Falls es noch jemanden interessieren sollte, wie die "Hanyos-QT-mag-kein-Perian"-Story ausgegangen ist:

Ich habe Perian mal nicht von den Appleseiten runtergeladen, sondern von der Perian-Seite selber.
Wuuuunderbar, keinerlei Probleme mehr.
Gööht doch.


Grüße
dasHanyo