• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 5] Push-Nachrichten bei Wifi und Standby

NickK

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.10
Beiträge
252
Hallo zusammen,

ich habe iOS5.1 auf einem iPhone 3GS und bin öfter mal im Ausland unterwegs - ohne Data Roaming. Ich benutze nur meist abends das Wifi verschiedener Hotels.

Wenn sich das iPhone nun im Stand-by befindet (also erreichbar, aber unbenutzt auf dem Tisch rumliegend):
  1. Wenn eine Datenverbindung über UMTS möglich ist, bleibt das iPhone dann permanent mit dem APNS-Dienst verbunden?
  2. Wenn aber nur WLAN möglich ist, wann und wie oft baut es wohl eine Verbindung zum APNS auf? WiFi wird im Stand-By ja eigentlich deaktiviert..

Habt Ihr eine Idee?

Vielen Dank,
Nick
 
Naja, also ich würde einfach das Datenroaming ausschalten, dann haste garantiert keine UMTS-Verbindung ;) Was W-Lan anbelangt, so geht der immer raus, wenn er am Strom hängt nicht, ebenfalls nicht, wenn Programme die Verbindung beanspruchen, z.B. Download einer App.

Keine Ahnung ob dir das hilft...
Peace Noah
 
Was W-Lan anbelangt, so geht der immer raus, wenn er im Stand-By ist, wenn er am Strom hängt nicht,[...]

Ah, mit 'raus' meinst Du 'raus aus dem Internet' und nicht 'er geht aus dem lokalen Netz raus ins Internet'?

Naja, aber Push-Nachrichten kommen ja so oder so an wenn WLAN verfügbar ist. Je nach Stand-By oder In-use scheint es aber in unregelmäßigen Abständen mit dem APNS verbunden zu sein... Und genau dazu finde ich irgendwie keine Dokumentation (warum gibt es kein Apple iPhone Handbuch, in dem so etwas steht?).

Grüße,
Nick
 
Es gibt ein Handbuch, aber solche Fragen werden wohl 99,5 % der iOS-Nutzer nicht interessieren. Warum möchtest du das denn wissen?
 
Es gibt ein Handbuch, aber solche Fragen werden wohl 99,5 % der iOS-Nutzer nicht interessieren. Warum möchtest du das denn wissen?
Naja, weil mich halt interessiert, wie die Dinge funktionieren :-)

Meist gibt es irgendwo in den Tiefen des Internets ja doch eine technische Dokumentation oder ein cleverer Reverse Engineer hat etwas in dieser Richtung rausgefunden..
 
Da wirst du vermutlich am ehesten im Developer Bereich fündig, dort ist dokumentiert wie Push-Benachrichtigungen funktionieren. Kann dir dazu aber keinen Link geben.

Generell werden Push-Benachrichtigungen - sofern verfügbar - immer über das Handynetz geladen (und nicht über WLAN). Wenn das iPhone keine mobile Datenverbindung hat, wird im Standby glaube ich alle paar Minuten eine Verbindung zum WLAN aufgebaut. Bin mir da aber nicht so ganz sicher.