- Registriert
- 27.06.07
- Beiträge
- 412
Hallo ihr alle,
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier das richtige Forum für mein Problem ist, hoffe es aber mal
Mein Freund hatte eine funktionierende LAN-Verbindung zwischen seinem alten iMac und seiner PS3. Nun gibt es den iMac nicht mehr, sondern ein MBP mid 2009 mit 10.7.1 soll per Ethernetkabel mit der PS3 zwecks Streaming verbunden werden.
Seltsamerweise, trotz übernommenen Einstellungen vom iMac, kann keine Verbindung mehr hergestellt werden.
Nach diversen Anleitungen aus dem Internet wurde DHCP mit manueller Adresse gewählt, das MBP entsprechend in den PS3-Einstellungen als Router hinterlegt.
Eine IP bekommt die PS3 beim Verbindungstest auch, jedoch scheitert permanent der Test der Internetverbindung. Internetsharing ist am Rechner natürlich aktiviert.
AirPort am MBP hat den Adressbereich 192.168.2.xx, ich gehe davon aus, das eine Ethernetverbindung dann im Bereich 192.168.1.xx liegt, ist das richtig?
Hat vielleicht jemand ein ähnliches Setup, PS3 + Mac und kann etwas zu seinen Einstellungen sagen?
Würde mich über Hilfe freuen! Danke schonmal im Voraus
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier das richtige Forum für mein Problem ist, hoffe es aber mal

Mein Freund hatte eine funktionierende LAN-Verbindung zwischen seinem alten iMac und seiner PS3. Nun gibt es den iMac nicht mehr, sondern ein MBP mid 2009 mit 10.7.1 soll per Ethernetkabel mit der PS3 zwecks Streaming verbunden werden.
Seltsamerweise, trotz übernommenen Einstellungen vom iMac, kann keine Verbindung mehr hergestellt werden.
Nach diversen Anleitungen aus dem Internet wurde DHCP mit manueller Adresse gewählt, das MBP entsprechend in den PS3-Einstellungen als Router hinterlegt.
Eine IP bekommt die PS3 beim Verbindungstest auch, jedoch scheitert permanent der Test der Internetverbindung. Internetsharing ist am Rechner natürlich aktiviert.
AirPort am MBP hat den Adressbereich 192.168.2.xx, ich gehe davon aus, das eine Ethernetverbindung dann im Bereich 192.168.1.xx liegt, ist das richtig?
Hat vielleicht jemand ein ähnliches Setup, PS3 + Mac und kann etwas zu seinen Einstellungen sagen?
Würde mich über Hilfe freuen! Danke schonmal im Voraus
