• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Prozessorauslastung bei 100%

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
Liebe Apfeltalkuser,

hoffe ihr könnt euch noch gut an eure PowerPC Zeiten erinnern, denn ich habe diesbezüglich eine Frage.

Momentan nutze ich einen iMac G4 1,25 GHz, 768 MB DDR SDRAM mit OSX 10.5.8 welcher doch recht behäbig ist, obwohl nicht viel verlangt wird, außer iTunes, Safari und Office.

Ich nutze iTunes (ca. 15% CPU Auslastung) und Safari (5.06) täglich gemeinsam. Jedoch wenn ich mehr als 2 TABs auf habe, dann steigt die CPU Auslastung auf 100% und ein Arbeiten ist nicht mehr möglich. Nur iTunes läuft ohne zu stocken weiter und zeigt sich unbeirrt. Im Internet habe ich mich versucht schlau zu machen und stieß im Cube-Forum darauf, dass man Aurora 17 als Browser nutzen und ggf. Javascript deaktivieren sollte. Aurora lief jedoch auch nicht besser als Safari und stürzte sogar ab und Javascript deaktivieren brachte nur kurzzeitig Linderung.

Wisst ihr woher die komplette Prozessorauslastung rührt? Was kann man dagegen machen?
Besteht die Möglichkeit das System zu beschleunigen?

Des Weiteren könnte ich mir vorstellen, dass 10.5.8 zu viel des Guten für den iMac ist, würde 10.4. signifikanten Vorteile bringen?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Es dankt Fantom53
 
Servus Fantom53,
ein gesundes neues Jahr...
Was hast du für Seiten auf, sind da Seiten mit Flash bei? Wobei ich zugeben muss das ich die Zeiten PowerPC nicht kenne ;-)
 
Servus Casi,

dir auch ein gesundes neues Jahr!

Flash ist mit Click to Flash deaktiviert.

Seiten sind unter anderem: Finanzen.net, Handelsblatt, macnews, engadget, allg. Googlesuche und und und. Im Grunde querbeet.
 
Guck doch mal in der Aktivitätsanzeige nach, welcher Prozess da so derbe viel CPU frisst. Vielleicht ist es ja gar nicht der Safari. :)
 
Grade nochmal nachgesehen, ist immer der Browser, egal welcher. Wenn ich den Browser aus habe, dann ist der Mac vielleicht zu 15% ausgelastet...
 
Noch irgendein inkompatibles Plugin installiert, das Probleme bereitet?
 
Nein auch nicht.

Könnte es daran liegen das OS X 10.5 zu viel für das gute Stück ist?

Muss man denn damit rechnen, dass heutige Webseiten einen Prozessor von vor 10 Jahren komplett auslasten, obwohl kein Flash genutzt wird?
Die allg. Betriebsgeschwindigkeit dürfte sich doch seit dem Erscheinen von 10.5 sich im Bezug auf das Betriebssystem nicht geändert haben, oder? Meine das so, dass bei einem neu installierten iMac G4 im Jahre 2003 und im Jahre 2012 dürfte es doch zu keinerlei Geschwindigkeitsunterschiede im Normalbetrieb kommen...
 
Wie du schon eigentlich selbst sagst: 10.5 ist nicht Schuld daran. Dann liegst wohl an den Browsern bzw. an den Inhalten. Nicht die Hardware und das System (zumindest unter OS X:p) machen die Kiste über die Zeit lahm sondern die restliche Software. Schon mal den Adblocker installiert um die ganze nervende Bling-Bling Werbung los zu werden? Vielleicht hilft das.
 
Adblocker ist nun installiert. Gefühlt bringt es nix.

Hat jemand eine Idee wie ich den Tiger aufs System bekomme, wenn der iMac nur sporadisch DVDs liest und diese nicht? CDs liest er komischer Weise...
 
Schau doch erst einmal in die Logs, was da Amok läuft.
und adblocker wird nichts bringen, wichtiger wäre da schon Flash oder Java zu blocken.
andere Plugins für Safari hast du nicht installiert?
 
Flash und JavaScript sind geblockt.

Nach den Logs kann ich momentan leider nicht nachsehen.

Nochmal zum Betriebssystem, da bis jetzt niemand drauf eingegangen ist.
Was schlagt ihr vor? Tiger oder Leopard? Wie Tiger installieren ohne DVD-Funktion
 
Lass mal den Tiger im Käfig. Der Leopard ist mit Sicherheit nicht das Problem, wenn die Macke nur beim Surfen auftritt. Was sagen die Log-Dateien?
 
So ich hole meine Thread jetzt nochmal aus der Versenkung. Bin mit der Arbeitsgeschwindigkeit unter Leopard alles andere als zufrieden. Möchte gern den Tiger 10.4 parallel installieren, da mein DVD Laufwerk jedoch defekt ist und wohl nur noch CDs abspielt, besteht noch eine andere Möglichkeit den Tiger zu installieren?

Die Festplatte lässt sich über das Festplattendienstprogramm auch nicht partitionieren: "Dateisystem für Größenänderung erforderlich, z. B. HFS+ mit aktivierter Funktion Journaled."

Zur Verfügung hätte ich noch ein weißes MacBook von 2010.
 
Haben beide Macs Firewire? Dann kannst du vom MacBook aus das System deiner Wahl auf dem iMac installieren. Und diesmal das Dateisystem "Mac OS Extended (Journaled)" verwenden. Backup nicht vergessen.
 
FireWire ist am weißen MacBook nicht vorhanden.

Auf mehre CDs lässt sich eine DVD nicht bootbar brennen oder?
 
Hmm… Glaub nicht das das geht. Da hilft bloß das Laufwerk auszutauschen. Ob sich der ganze Akt bei einem Uralt PPC noch lohnt musst du wissen… Ich würde den so lassen und ggf. als Liebhaber-Stück behalten… Und was neues zulegen oder eben das MacBook nutzen.
 
Danke dir Mac 2.2.

Da wird wohl vorerst der Tiger im Käfig bleiben... Und da der iMac Late 06 zurück ist und anscheinend richtig repariert wurde wird dieser den G4 ersetzen. Siehe anderen Thread von mir. Schade um die schöne Lampe. Vielleicht mag ja jemand anderes der Lampe neues Leben einhauchen.
 
Bitte. Ok. Dann hast ja noch nen Intel iMac (?) Der G4 ist gerade wegen des Designs sehr beliebt. Daher wenn du ihn nicht mehr behalten willst, einfach platt machen und bei eBay für nen guten Preis verkaufen:)
 
  • Like
Reaktionen: Fantom53
Ja das stimmt, der iMac Late 06 ist ein Intel Mac und läuft selbst heute noch sehr schnell.

Mir ist der G4 schon sehr ans Herz gewachsen, so richtig weggeben mag ich ihn nicht...
 
(Bitte gerne:)).
Ja wenn der für dich reicht, passt ja alles. Na dann behalten, verkaufen kannst ihn ja immer noch;)