• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Prozesse steuern. (Wie bei Windows mit Priorität)

msteffenma

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.01.08
Beiträge
252
Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Programm. Es zieht soviel CPU Leistung, dass das ganze System kaum noch bedienbar ist.

In alten Windowszeiten habe ich dem Prozess dann eine niedrigere Priorität verpasst und das System lief dann wieder.

Gibt es so was auch in MAC OS X?

Gruß Martin S.
 
Um welches Programm handelt es sich denn?
 
OS X verteilt die Leistung normalerweise nach Bedarf, Tools, die versprechen so etwas steuern zu können werden vermutlich auf so etwas wie nice oder renice zurückgreifen, k.A. ob man so überhaupt noch heutzutage in Systemprozesse eingreifen kann, kannst dir aber mal im Terminal die passenden man Pages anschauen
man nice
man renice
Aber ich würde von derartigen Eingriffen absehen und eher mal nachschauen, ob nicht irgendetwas am Programm schiefläuft, zu alt, fehlerhaft oder z.B. in Rosetta ausgeführt oder ähnliches oder ob man mit mehr Ram oder einer schnelleren Festplatte, also Hardwareseitig etwas zum Besseren verändern könnte.
 
oder ob man mit mehr Ram oder einer schnelleren Festplatte, also Hardwareseitig etwas zum Besseren verändern könnte.

Mehr Ram geht leider nicht. iMac 7.1 ist mit 4 Gbyte ausgereizt. Was ich in der Prozessliste sehen kann, dass der Speicher Randvoll ist und immer mehr voll geschrieben wird. Das Programm (Coverscout 3) belegt 2.5 Gbyte RAM und haut immer mehr Speicher rein. Wahrscheinlich kein gut programmiertes Programm...leider von der Funktionalität sehr gut.

Na ja... schaue ich mal weitere Dinge.

Danke für die tipps.

Martin S.
 
Zuletzt bearbeitet:
CoverScout 3 macht sich bei mir auch einbisschen bemerkbar und zeert einwenig, aber nie so, dass es nicht bedienbar wäre. Mal nur als Referenz - System siehe Signatur.

Vielleicht mal PRAM Reset machen.