• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] Prozess "trustd" mit hoher CPU-Last auf 5 Tage altem MBA M1

em1950

Kaiser Wilhelm
Registriert
17.08.19
Beiträge
173
Hallo zusammen,

seit gestern taucht auf meinem nagelneuen, 5 Tage alten MBA M1 mir ein Prozess "trustd" mit hoher CPU-Last auf.

Ein Neustart hilft für einige Minuten. Dann startet "trustd" wieder durch und geht auf 98...99%.

BigSur und Apps sind auf aktuellem Stand.

Hat jemand einen Tip?

Danke und Gruß
em1950
 
Das scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein. S.a.


In dem Artikel wird auch eine Lösung verlinkt - allerdings sollte man dafür wissen, was man tut.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: em1950
Danke für den Link.

Leider kann ich die sqlite-Dateien nicht umbenennen. Mir fehlen die Rechte.

Hab root als System-Administrator eingerichtet, mich im abgesicherten Modus als root angemeldet. Auch da werden mir die Rechte verweigert.

Im oben verlinkte Artikel ein Start im Wiederherstellungsmodus vorgeschrieben. Wenn ich denWiederherstellungsmodus starte, komme ich nicht weiter ins vorhandene Betriebssystem. Eine Reparatur will ich zunächst nicht machen. Per Terminal lande ich scheinbaren der Wiederherstellungspartition. Dann fehlen mir allerdings die nötigen Befehle, Umlauf OS-LW zu kommen.

Hat jemand einen Tip?

Danke
em1950
 
Ist das denn permanent so? Ich habe das auch hin und wieder und nach einiger Zeit beruhigt sich trustd dann wieder. Was es bis dahin gekehrt hat, weiß ich auch nicht.
 
So, habe es jetzt geschafft, im Wiederherstellungsmodus per Terminal Datei "valid.sqlite3" umzubenennen. Man braucht das Volume mit dem OS nicht mounten. Lediglich per cd-Kommando nach /Volumes/Data wechseln. Und dort weiter wie im Link oben beschrieben vorgehen. Ich habe die "valid.sqlite3" und "valid.old" umbenannt und den Rechner neu gestartet.

Mal sehen ...

Gruß
em1950


Hab gerade gesehen, dass es mein zweiter Macbook, ein MBP 13" M1 im Arbeitszimmer auch erwischt hat.

Da stresst der trustd-Prozess die CPU mittlerweile auch mit 98%. Das MBP M1 hat ja einen Lüfter. Mal sehen, ob und wann der anspringt :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Da stresst der trustd-Prozess die CPU mittlerweile auch mit 98%. Das MBP M1 hat ja einen Lüfter. Mal sehen, ob und wann der anspringt :eek:


So, mittlerweile sind 2 Stunden vergangen. Der Lüfter des MBP 13" M1 ist nicht angesprungen 👍

Seit zirka einer Viertelstunde hat sich der Prozess "trustd" eingekriegt und ist von 98% auf < 1% CPU-Last gesunken.

Ich werde in den nächsten Tagen mal beide M1 Macs dahingehend im Auge behalten.

Ansonsten sehe ich die Sache jetzt relativ entspannt ;)

Vielleicht dank der neuen Technik.

Denn der Lüfter meines gutes altes MBA 11" aus 2015 ist in der letzten Woche wegen dieses Prozesses mehrmals wortwörtlich "durchgedreht".

Vielleicht ein Fingerzeig von Apple, nicht zu sehr an der alten Technik zu kleben :oops: Wenn ja, hat es funktioniert 😁 (wobei das gute alte MBA 11" sowieso schon längere Zeit zur Ausmusterung anstand).

Gruß
em1950