• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Prozeß „sharingd“: Ständig um die 100% CPU-Leistung, Lüfter bläßt nervend permanent

Pseudemys

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.526
Hallo,

für was der Prozeß „sharingd “ verantwortlich, habe ich schon in Erfahrung gebracht, von hier:

sharingd ⚓

Bringt dem Finder unter anderem die Unterstützung für AirDrop, Handoff und die DVD-Freigabe bei.

Bundle ID: com.apple.sharingd
Pfad: /usr/libexec/sharingd

Aus einem anderen Forum (dank Google) weiß ich, daß dieser Prozeß bei einem Nutzer auch ständig für Höchstleistung der CPU und damit Lüfterlärm sorgt.
Eine Lösung wird da nicht angeboten, der Nutzer nur ständig damit gequält, das Tool zu deinstallieren, was ihn auf die hohe Auslastung und damit die Ursache des Lüfterlärms aufmerksam gemacht. Das Tool gibt also einen korrekten Hinweis, aber darauf geht KEIN Forist dort ein - nur: das „böse Tool sofort deinstallieren“, das wird ständig geplärrt.

AirDrop ist bei mir nicht aktiviert, eine DVD-Freigabe ebenso nicht, Handoff habe ich jetzt deaktiviert. - Ob es hilft?
Noch mögliche Ursachen bekannt bzw. was man zum Abstellen von „sharingd“ und damit dem Lüftergebläse tun kann?

Vielen Dank & Grüße,
Pseudemys
Abstellen von „Handoff“ brachte keine Besserung, „sharingd“ beschlägt unverändert um die 100% CPU-Leistung - und der Lüfter bläst.
„Siri“ habe ich jetzt noch deaktiviert.

Das Problem besteht erst seit der Installation des aktuellen Mac OS X, womit mein MacBook (s. Signatur) wohl überfordert ist.
Abstellen von „Handoff“ brachte keine Besserung, „sharingd“ beschlägt jetzt 80% statt 100% CPU-Leistung - und er Lüfter bläst.
„Siri“ habe ich jetzt noch deaktiviert.

Das Problem besteht erst seit der Installation des aktuellen Mac OS X, womit mein MacBook (s. Signatur) wohl überfordert ist.
 
Zuletzt bearbeitet: