• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Prozess läuft mit hoher Speicherbelegung

WladiScosa

Golden Delicious
Registriert
27.04.15
Beiträge
8
Hilfe,

stelle fest, dass der Prozess mit dem Namen "softwareupdated" auf der Aktivitätsanzeige (Alle Prozesse) mit immensen Speicherbedarf abläuft. Keine Ahnung was da passiert. Auch die CPU wird zu 99,9 - 100,1 % belastet.

Was läuft da ab....?

Bin der Meinung, dass ich vor ein paar Tagen mal versucht habe, dass Xosemite-Update 10.10.4 zu installieren und beim anschließenden Neustart keinen signifikanten Fortschritt des Installationsanzeiger gesehen habe und den Mac ausgeschaltet hatte....
Im App-Store/Updates hängt jetzt dieser Update auf "Neustart" obwohl der Button-Klick keinen Neustart mehr auslöst.

Derweil nudelt der Prozess mit im höheren Speicherwerten / Mittlerweile 41 GB / kompr. Speicher = 37.8 GB.

Hat jemand eine Idee???????
 
Oder den Prozess über die Aktivitätsanzeige killen?
 
Keine Ahnung, ob die o.g. Tipps schon geholfen haben. Ich habe sie alle durchprobiert - ohne Erfolg.

Ein
Code:
sudo softwareupdate --clear-catalog

im Terminal hat dann aber für Ruhe gesorgt.
 
10.10.4er Combo-Update von der Apple-Seite herunter laden und über das System drüber installieren, damit das Update abgeschlossen wird. https://support.apple.com/kb/DL1820?locale=en_US&viewlocale=en_US

Oder wahlweise per Time Machine auf den Zustand von vor dem fehlgeschlagenen Update zurück gehen und das Update noch mal von vorne beginnen.


Danke Doc,

das war meine Lösung. Update in < 15 Minuten wurde dann auch aus der Update-Liste gelöscht.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Keine Ahnung, ob die o.g. Tipps schon geholfen haben. Ich habe sie alle durchprobiert - ohne Erfolg.

Ein
Code:
sudo softwareupdate --clear-catalog

im Terminal hat dann aber für Ruhe gesorgt.

Karlomat,

Combo-Update hat geholfen. Werde mir einen TIPP aber für die Zukunft notieren.
Danke Wladi