needmilk
Gast
Adobe entwickelt eine neue Surfmethode
Adobe entwickelt zur Zeit unter dem Codename "Apollo" eine Alternative zum bislangen normalen Surfen unter einem Browser. Dabei werden für die Flash-Anwendungen kein Browser mehr benötigt. Das soll in Form einer Erweiterung für das Betriebssystem erscheinen. Nach der Installation sollen sich die Internet-Anwendungen direkt vom Desktop starten lassen. Größter Vorteil gegenüber AJAX-Software besteht darin, dass sie auch offline genutzt werden können. Die Konkurrenz von Microsoft und Java können Adobe ein wenig stören, da diesen Firmen auch bereits an ähnliche Projekt arbeiten.
Dank der Erweiterung könnte man seinen Flugtickets offline bearbeiten und abschicken. Sobald man wieder Zugang zum Internet hat, ist die Buchung bereits ausgeführt. Ob diese Funktion nur für Windows-Anwender bereitgestellt wird und Mac-Anwender darauf verzichten müssen, steht noch nicht fest. Der Starttermin soll, laut Adobe, Anfang 2007 sein.
Adobe entwickelt zur Zeit unter dem Codename "Apollo" eine Alternative zum bislangen normalen Surfen unter einem Browser. Dabei werden für die Flash-Anwendungen kein Browser mehr benötigt. Das soll in Form einer Erweiterung für das Betriebssystem erscheinen. Nach der Installation sollen sich die Internet-Anwendungen direkt vom Desktop starten lassen. Größter Vorteil gegenüber AJAX-Software besteht darin, dass sie auch offline genutzt werden können. Die Konkurrenz von Microsoft und Java können Adobe ein wenig stören, da diesen Firmen auch bereits an ähnliche Projekt arbeiten.
Dank der Erweiterung könnte man seinen Flugtickets offline bearbeiten und abschicken. Sobald man wieder Zugang zum Internet hat, ist die Buchung bereits ausgeführt. Ob diese Funktion nur für Windows-Anwender bereitgestellt wird und Mac-Anwender darauf verzichten müssen, steht noch nicht fest. Der Starttermin soll, laut Adobe, Anfang 2007 sein.
