• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programmierung: iPhone 3GS vs. Google G1

Ashiaka

Roter Delicious
Registriert
05.01.06
Beiträge
95
Hi Leute,

da ich mich durch die ganzen Pros und Contras einfach nicht für eines der beiden im Betreff genannten Geräte entscheiden kann, versuch ich mal was anderes:

Wer hat Erfahrung mit der Anwendungsentwicklung auf beiden Plattformen und kann mal darüber berichten? Auf welcher Plattform ist der Einstieg leichter? Für welche gibt es bessere Literatur?


Viele Grüße, Ashiaka
 
Es wäre wünschenswert, wenn Du in Zukunft die Fragen im passenden Unterforum stellst. Das verhilft Dir zu besseren Antworten und erleichtert den Moderatoren die Arbeit. ;-)
 
Wer hat Erfahrung mit der Anwendungsentwicklung auf beiden Plattformen und kann mal darüber berichten? Auf welcher Plattform ist der Einstieg leichter? Für welche gibt es bessere Literatur?

Ich kann nur sagen, dass mir scheint, dass die G1 Abteilung bei uns es häufig schwieriger hat.

Wenn Du von Java kommst ist G1 vielleicht einfacher.

Die Frage ist aber, was willst Du? Was ist Dein Ziel?

Alex

P.S.: Ich finde, für den Mac und das iPhone programmiert man, weil man das will, und ein Apple Fan mit jedem Zentimeter ist. Wenn man das nicht ist: Viel Spass mit dem G1 ;)

Alex
 
Also das einzige was beim G1 vielleicht "vorteilhafter" ist wäre der Garbage Collector.
Aber andererseits ist eine vernünftige Speichververwaltung im Programm auf Grund der doch sehr begrenzen Mitteln der Hardware vor zu ziehen.