Hallo, hab gerade auf 10.6 (von 10.5.8) geupdatet und nun ist mein ~/Programme Ordner leer. Alle Programme wurden nach /Programme verschoben. Also vom Home-Verzeichnis ins Root-Verzeichnis. Ist das normal? Kann/soll ich die Programme zurück verschieben? Danke!
Es existiert kein ~/Programme Ordner, den musst du selbst erstellt haben... Folglich kannst du es theoretisch zurück verschieben wenn du es brauchst, bis auf die Apple Programme.
Die Programme gehören in den Programmordner, oberste Ebene. Damit jeder User darauf zugreifen kann. Du sollst ja auch 2 User haben: Admin und einen, mit dem du arbeitest. Aus Sicherheitsgründen. Wenn du mal was ausprobieren willst und die Programme liegen alle in deinem Arbeitsuser, schaust ein bissel blöd aus der Wäsche. In einem von dir erstellen Ordner Programme in ~/ sollte nur Programme liegen, die nur dieser eine User nützt, auf keinen Fall die Apple-Programme, die werden nämlich bei einem Update nicht gefunden. Die Mac Struktur ist anders als die von Windows. salome
Danke für die Erläuterung - und scheinbar hab ichs ohnehin immer so gehandhabt. Was nur irritiert, ist dass ich nun im Userverzeichnis den leeren Programmeordner hab - wo hingegen unter 10.5 das öffnen von ~/Programme zu /Programme geschickt hat. Ein quasi Alias war das also - jedoch nicht als solches erkennbar (ohne den kleinen Pfeil im Icon).
Ja, es gibt auch so Links (Alias ) ohne Pfeil. Schmeiß den leeren Ordner einfach weg und denk nicht mehr dran. salome