• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Programme-Ordner im Home-Directory?

rcsapo

James Grieve
Registriert
06.11.05
Beiträge
138
Hallo liebe Macsperten,
habe versehentlich (als Ignorant beim Rumspielen mit bash) den Programme-Ordner in meinem Home-Directory gelöscht. Direkt auf der HD liegt der Ordner Programme allerdings schon noch.

Wie krieg ich nun den Ordner wieder zum Benutzer? Ein schlichtes Alias ists glaub ich nicht und kopieren kann ich mir auch nicht vorstellen.

Für Tips sehr dankbar,
Robi.
 
Zwischen den beiden Programme Ordnern gibt es einen Unterschied, Programme die im Programme Ordner im root Verzeichnis liegen stehen allen Benutzern zur Verfügung, Programme die im Programme Ordner in deinem Home Verzeichnis liegen, kannst nur du benutzen.

Programme müssen nicht in beiden Ordnern vorhanden sein, entweder oder. Daher verstehe ich auch nicht ganz was du mit einem Alias oder den Ordner kopieren meinst.

Wenn du den Programme Ordner aus dem root Verzeichnis in dein Home Verzeichnis verschieben willst

mv Applications /Users/dein Benutzername
 
Wahrscheinlich, da es auf meinem Rechner nur 1 User (nämlich mich) gibt, hatten die beiden Ordner im Root und Home-Verzeichnis identen Inhalt. Nur den im Home-Verzeichnis hab ich bedauerlicherweise gekillt. Muss ich jetzt, wenn ich in Home wieder den netten Ordner mit Bleistift, Lineal und Pinsel anlegen möchte, jenen vom Root-Verzeichnis kopieren?

Ist jedenfalls schon mal sehr lehrreich für mich zu erfahren, warum es 2 verschiedene Programme-Ordner gibt ;)
 
Nein den musst du nicht kopieren, einfach neu anlegen

Code:
mkdir /Users/dein Benutzer/Applications

und damit der Ordnername auch in Deutsch angezeigt wird

Code:
touch ~/Applications/.localized
 
Warum schreibst es nicht gleich so, daß der Username bei beiden Commands egal ist? :-)
Code:
mkdir ~/Applications
touch ~/Applications/.localized
Gruß Pepi
 
Ordner ist wieder angelegt (danke vielmals!), den touch-Befehl scheint er aber zu ignorieren. Kann ihn aber wohl auch im Finder umbenennen.

Den Inhalt des Ordners (sprich alle meine Programme) muss ich jetzt aber wohl dennoch vom root kopieren, oder?
 
pepi schrieb:
Warum schreibst es nicht gleich so, daß der Username bei beiden Commands egal ist? :-)
Code:
mkdir ~/Applications
touch ~/Applications/.localized
Gruß Pepi
Ja das habe ich mir während dem Schreiben auch gedacht, wollte es dann aber nicht mehr ausbessern.

@rcsapo

Im Finder umbennen ist keine gute Idee, die Ordnernamen müssen nämlich alle in englisch sein, dadurch das man in dem Ordner eine versteckte Datei namens .localized anlegt zeigt das System den deutschen Namen an. Wenn du den Ordner jetzt im Finder in Programme umbennenst sollte er nur ein normales Ordner Symbol haben.

Da die Datei .localized unsichtbar ist (erkennt man am Punkt vor dem Namen) wird sie standardmässig nicht im Finder angezeigt ist aber da.

wenn du im Terminal

Code:
ls -a ~/Applications

eingibst sollte er dir die Datei .localized auflisten.

Damit der deutsche Name im Finder angezeigt wird, musst du dich unter Umständen erst neu einloggen.
 
rcsapo schrieb:
Den Inhalt des Ordners (sprich alle meine Programme) muss ich jetzt aber wohl dennoch vom root kopieren, oder?
Nein, entweder liegt ein Programm in /Programme oder in /Benutzer/dein Benutzer/Programme aber nicht an beiden Orten.

Du kannst eigentlich alle Programme in /Programme lassen oder du verschiebst alle nach /Benutzer/dein Benutzer/Programme aber die Programme doppelt zu haben bringt nichts und verbraucht nur Speicherplatz.
 
Neu einloggen hat die gewünschte Sprach-Änderung gebracht. Ich versteh zwar nicht, warum alle von mir irgendwann installierten Programme (die ich bestimmt immer nur in den /Programme-Ordner geschoben habe) dann auch im Home-Directory aufgeschienen sind, aber wenn sie bislang tatsächlich doppelten Speicherplatz gebraucht haben, dann kann ich auf ~/Programme auch getrost verzichten...

Danke jedenfalls für die Hilfe...
 
rcsapo schrieb:
Ich versteh zwar nicht, warum alle von mir irgendwann installierten Programme (die ich bestimmt immer nur in den /Programme-Ordner geschoben habe) dann auch im Home-Directory aufgeschienen sind
Dann hattest Du sicherlich nur einen Alias auf den /Programme-Ordner in deinem Home-Directory.

MacApple
 
kann mich zwar nicht erinnern, dort ein Alias-Häkchen gesehen zu haben, jetzt aber hab ich mir mit

ln -s /Applications ~/Applications

gemacht, was ich brauche. Danke allen für die Hilfe,

Robert.
 
Kann ich eigentlich sämtliche Anwendungen innerhalb des Ordners "Programme" in neu angelegte Unterordner verschieben? Nach dem Installieren der vielen, kleinen Programme ist es in dem Programmeverzeichnis nämlich etwas unordentlich geworden, deswegen würde ich gerne ein paar Ordner anlegen , in die ich die verschiedenen Programme einsortieren kann (Mac Programme, Office, Messenger, etc.). Hab es mit Adium und Firefox mal ausprobiert.... der Fuchs brachte dann immer eine Fehlermeldung, arbeitete aber brav weiter.

Danke für Eure Antworten.
 
Der von Apple offizell vorgesehene Name für einen eigenen Programmordner ist übrigens „My Applications“ und nicht „Applications“, und da gehören Programme rein, die nur für den einen User sind.

Der Sinn eines Alias auf den Programmordner erschließt sich mir nicht. Das normale Verzeichnis ist ja einfach zu erreichen und ein Alias spielt quasi Rechte am Programmordner vor, die man normaler Weise gar nicht hat.

Man kann sich als User einen Verzeichnisbaum anlegen in den man Aliase von allen Programmen thematisch sortiert reinschmeißt. Den Baum kann man dann noch ins Dock legen und schon hat man ein Startmenü à la Windows. Natürlich kann man auch über den Finder drauf zugreifen.

Nur ein User auf dem Rechner? Ah, da macht sich jemand keine Sorgen um die Systemsicherheit. Herr Admin, das Konzept sollte überdacht werden.


Gruss KayHH