• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programme doppelt installieren??? z.B. Things...

meisterpeach

Jonagold
Registriert
11.06.09
Beiträge
18
Hey Leute,
hat jemand eine Ahnung wie ich Things (oder auch andere Programme) doppelt auf meinen Mac bekomme?
Ich möchte eins für privates und eins für geschäftliches...
Vielleicht kann man ja den Namen ändern z.B. Things2 oder so...

:-/
 
hmm... aber wenn ich things ein zweites mal installieren möchte kann ich doch nur -> Abbrechen oder -> ersetzen klicken
 
wenn du 2 Benutzer hast, dann nutzt zwar jeder Benutzer das gleiche installierte Programm, aber die Daten sind komplett getrennt.
 
ich habe keine zwei benutzer... ich möchte auch darauf verzichten immer den benutzer wechseln zu müssen
 
Das steht aber in einem krassen Widerspruch dazu, das du ja sehr wohl scheinbar die Daten getrennt haben willst, nebenbei dauert ein schneller Benutzerwechsel ein paar Sekündchen. Und privat und geschäftlich sollte man immer trennen, da nutzt ein doppelt installiertes Programm überhaupt nichts, denn die Daten werden benutzerbezogen abgelegt.
 
  • Like
Reaktionen: awk
Du kannst beliebig viele Kopien von einer .app-Datei erstellen. Aber das nützt doch nichts, da nur maximal eine davon gleichzeitig laufen wird, und da jede Kopie davon dieselben Einstellungen und Daten aus der Library lädt. Das Duplizieren des Programmcodes selbst nutzt überhaupt nichts und verschwendet nur Platz.

Zwei Benutzerkonten wären eine Möglichkeit, da jeder Benutzer seine eigene Library hat, und so das Programm unter jedem Benutzerkonto eigene Einstellungen und Daten verwalten kann. Dafür muss das Programm (.app Bundle) selbst nur einmal vorhanden sein.
 
  • Like
Reaktionen: awk
Das ist aber nur sinnvoll, wenn diese Programme nicht auf die gleichen fest eingestellten Dateien zugreifen (sei es bei den Einstellungen, sei es bei Datenbanken etc., die sie anlegen).
 
MacAlzenau, das Gespräch haben wir an anderer Stelle auch schon mal geführt. Und ich weiß, dass du weißt, dass ich das weiß. ;-)
 
Bei Things ist ein doppeltes Installieren nicht nötig, weil das Programm verschiedene Möglichkeiten bietet, diese Bereiche zu trennen:
a) Bereiche: Du legst links 2 Bereiche an (privat, job). Dann markierst du z. B. den Bereich privat. Unter Ablage>Verantwortungsbereich verwalten gibst du bei Tags z. B. privat ein. Das gleiche machst du mit "job". Anschließend kannst Du z.B. in der "heute"-Ansicht oben auf privat oder job klicken, um Dir nur die passenden Aufgaben anzeigen zu lassen. Weitere Infos findest du übrigens im Things-Wiki http://culturedcode.com/things/wiki/index.php/Welcome oder im Things:Mac-Forum hier: http://culturedcode.com/forums/list.php?7
b) Tags: Du kannst auch nur mit den Tags arbeiten, dann einfach jede Aufgabe mit dem entsprechenden Tag versehen. Anschließend kannst Du oben wieder filtern.
 
Oder du startest Things mit gedrückter Alt-Taste.
Dann kannst du wie mit iTunes und diversen anderen Programmen die "Datenbibliothek" wählen.