• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Programme, die OS X El Capitan (10.11) benötigen, auf M-Macs laufen lassen?

jacques_noris

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
05.01.10
Beiträge
446
Ich bräuchte Software, die nur noch unter OS X El Capitan läuft, auf meinem Macbook Air M2. Ich dachte ich könnte das System mit VM Fusion oder Parallels virtualisieren, aber die können keine Mac-Intelsysteme virtualisieren, wenn ich das richtig sehe. Weiß jemand eine Alternative? Ginge das vielleicht mit Virtualbox?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
nein, das ist keine Virtualisierung, sondern eine Emulation. Software auf der CPU der einen Architektur tut dann also so, als sei sie eine CPU einer anderen CPU-Architektur. Unglaublich langsam. Lass es.

Die beste Variante für den Fall ist, tatsächlich noch Apple-intel-Hardware vorzuhalten und Dein Vorhaben dort mit Parallels oder VMWare Fusion durchzuführen.
 

jacques_noris

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
05.01.10
Beiträge
446
Stimmt, das wäre Emulation. Apple emuliert ja mit Rosetta schon Intel-Programme in sehr hoher Geschwindigkeit, also technisch ginge das sicher. Kann das also keine Software für M-Macs?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
die Software hast Du doch sicher schon? Hast Du es denn schon einmal ausprobiert? Im Prinzip hätte ich gesagt, Rosetta2 nachinstallieren und sofern die Software zumindest prinzipiell noch unter dem aktuellen macOS läuft (also keine 32bit-Software mehr), sollte Rosetta eigentlich sein Ding tun.
 

jacques_noris

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
05.01.10
Beiträge
446
So hatte ich das nicht gemeint. Die Software läuft nur noch unter EL Capitan, Rosetta 2 gibts ja erst später seit Big Sur. Ich wollte damit nur sagen, dass es möglich ist auch mit großer Geschwindigkeit eine Intel-Prozessor auf M-Macs zu emulierten. So könnte man also El Capitan laufen lassen. Aber anscheinend macht das leider kein Programm. Mit Rosetta 2 kann man ja leider kein älteres installieren, nur einzelne Programme.
 

jacques_noris

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
05.01.10
Beiträge
446
Danke für den Tipp, das hatte ich nicht auf dem Schirm!
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
falls Du bereits einen intel/x64-kompatiblen Proxmox/KVM-Hypervisor betreibst, dafür gibt es *hüstel* Skripte.