• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Programme automatisch schließen bei schnellem Benutzerwechsel ?

MarkusOSX

Golden Delicious
Registriert
10.01.11
Beiträge
6
Hallo Apfelgemeinde,

ich suche nach einer Lösung, um Programme automatisch schließen zu lassen, sobald sich durch den schnellen Benutzerwechsel ein anderer Benutzer anmeldet.

Das Problem:

Ich habe zwei Benutzer auf meinem iMac mit Adminrechten. Auf einer Partition liegen die Mediatheken von iTunes und iPhoto. Beide Nutzer verwenden jeweils die gleiche Mediathek.

Das funktioniert soweit auch einwandfrei.

Wenn nun aber bei einem Benutzer iTunes oder iPhoto geöffnet ist, während dem schnellem Benutzerwechsel, kann der andere Benutzer nicht auf die Mediathek zugreifen, weil sie "gesperrt" ist.

Gibt es vielleicht ein Tool, das Programme bei einem schnellem Benutzerwechsel automatisch schließt ? Oder lässt sich sowas über ein Applescript lösen ?

Ich würde gerne den schnellen Benutzerwechsel behalten, da ich nicht immer erst einen Benutzer abmelden möchte, bevor der Andere sich anmelden kann.

Viele Grüsse

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das mit dem Automator zu lösen ist, weiß ich nicht. Ebenso wenig ist mir ein Tool bekannt.
 
Und was meinst Du, ob das mit Applescript gehen könnte ?

Ich kenne mich leider gar nicht aus mit Applescript. Automator hatte ich schonmal geschaut, aber sieht nicht so aus, als gäbe es da etwas passendes.

Gruss

Markus
 
Kennt sich von Euch jemand aus mit AppleScript ?

Gruß

Markus


Von Unterwegs mit Tapatalk gesendet.
 
Lösung gefunden

Hallo zusammen,

ich habe im Nachbarforum die passende Lösung erhalten.

Dort hat ein User ein kleines Programm dafür geschrieben, dass genau das macht was ich wollte.

Lösung findest Du hier

Danke trotzdem an die User hier.

Gruss

Markus