• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programm zum normalisieren von MP3 Dateien und taggen gesucht

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.620
Hallo,

welche Software ist auf dem Mac geeignet zum normalisieren (also dem "angleichen" der Lautstärke) und taggen von MP3 Dateien?

Unter Windows hatte ich zum normalisieren immer "MP3Gain" im Einsatz und zum taggen der MP3 Lieder "MP3Tag".
Was sind dafür gute Gegenstücke in der Mac Welt?
 
Ich hab mal in die Suchmaschine "mac mp3 normalisieren tag" eingegeben. Da tauchen einige Ergebnisse auf. Vielleicht findest du ja etwas, was für dich passt.
Ich erwähne mal iTunes für Tags und iVolume nicht, da ich annehme du willst ein ganz eigenständiges Programm.
 
Stimmt, ich suche eine "eigenständige" Lösung da ich meine gesamte MP3 Sammlung auf meinem NAS ausgelagert habe. Das hat den Hintergrund, da ich mir (leider) nur die 128 GB Variante beim Macbook Air zugelegt hattee (böser Fehler, werde ich beim nächsten Modell sicher nicht wiederholen, auch wenn die Apple Aufpreise für 256 GB Speicher unverschämt sind).
Aus dem Grund liegt meine MP3 Sammlung also nicht lokal auf meinem Macbook, daher wäre eine Lösung die über iTunes einsetzt nicht gut, das würde nicht funktionieren da iTunes "nur" per Freigabe auf die Musiksammlung zugreift.

Beim suchen habe ich gesehen, dass es sogar von meinem vorher genutzten MP3Gain einen Port für den Mac gibt. Zuerst war ich begeistert, dann musste ich beim lesen der Beschreibung aber feststellen, dass das Programm leider weitgehend unbrauchbar ist, da es die Dateien nicht wirklich "anfasst" und normalisiert sondern lediglich einen Tag hinterlegt mit der entsprechenden Information welcher aber nur auf Abspielgeräten überhaupt beachtet wird welche dies unterstützen, und das dürften plus/minus null sein :).

Auf was wirklich brauchbares bin ich bis jetzt leider noch nicht gestoßen, aber ich werde mal weiter suchen.
 
Du kannst mit iTunes auch nur die iTunes Mediathek auslagern.
 
Welches Programm stellt Dir die Daten als Freigabe auf dem NAS zur Verfügung? Werden nachträgliche Änderungen von Liedern welche bereits in der Mediathek sind immer gleich aktualisiert? Ich frage nur , da ich die Lieder bevor sie in die Mediathek kommen auch mit einem externen Programm mit Interpret, Albuminterpret, Album, Jahr, Genre, Titel, Tracknummer und Cover tagge. Erst danach verschiebe ich die Dateien in den Ordner der iTunes-Mediathek "automatisch zu iTunes hinzufügen". Den Rest überlasse ich iTunes selbst. Wenn die Daten mal in der Mediathek eingebunden sind, geht eine Bearbeitung aus meiner Sicht nur über iTunes welche die Mediathek frei gibt, da iTunes nicht nach Änderungen selbstständig such.
 
Normalisieren geht mit Garageband und Taggen entweder mit "tagger" oder "tag"
 
Tagger ist genau das was ich gesucht habe. GarageBand ist mir nur zum normalisieren etwas überladen. Kennst Du da noch eine Alternative?
 
Ähm, hab mich damit noch nie richtig befasst, da ich das nicht brauchte :D
Aber Garaband macht das eigentlich mit wenig aufwand. Aber normal macht das jedes Programm mit dem man Produzieren kann.
 
Gibt es denn für den Mac kein kleines Tool was das kann, suche was simples wie halt den Mp3Gain unter Windows. Ordner anwählen, Wert eintrage, auf Start drücken -> fertig.
 
mp3Gain läuft (lief bisher) unter OSX bis einschl. 10.6, ab 10.8 leider nicht mehr.