• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Programm unter OSX einem bestimmten Monitor zuweisen

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Hallo Freunde und Fans des angebissenen Apfels,

ich hätte da mal eine Frage.

Ich habe seit kurzem an meinem 13" MBP Late 2009 einen 24 Zoll Samsung Monitor angestöpselt.

Da ich nun auch seit kurzem ein Spiel "Eve Online" auf dem Mac besitze würde mich interessieren wie ich OSX dazu bekomme, das dieses Spiel, Programm oder auch App auf dem externen Monitor läuft.

Momentan ist es so das ich den zweiten Monitor als erweiterten Schreibtisch benutze.

Mir ist klar das ich die Monitore so einstellen kann das auf beiden das selbe angezeigt (Bildschirme Synchronisieren) wird. Aber einen 24 Zoll Monitor mit der Maximalen Auflösung des MBP Displays (1280 x 800) zu betreiben ist auch nicht das wahre.
Zumindest habe ich hier auch noch nicht herausgefunden wie ich wenn auf beiden Monitoren das selbe angezeigt wird auch die Auflösung für den 24"er mit 1980 x 1080 eingestellt werden kann. Ich bräuchte nicht unbedingt 2 Bildschirme. Der 24er allein würde für reichen wenn ich am Schreibtisch sitze.

Kann mir hier bitte mal jemand weiterhelfen?

Vielen Dank schon mal im Voraus
 

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
Da es mich nervt, dass Menus von Programmen weiterhin auf dem MBP Display angezeigt werden, obwohl das Programm auf meinem ext. 24" Monitor laeuft, nutze ich nur den ext. Monitor und schalte das Display vom MBP ab:

- 24" Monitor (bei mir per DVI) anschliessen und Deckel vom MBP beim booten geschlossen lassen oder
- im laufenden Betrieb 24" Monitor anschliessen, Deckel schliessen und MBP mit z.B. eine USB Maus klick oder Anschluss "aufwecken"

Nach dem boot bzw. Aufweckvorgang kann der Deckel wieder geoeffnet werden und das Bild bleibt dennoch ausschliesslich auf dem ext. Monitor (Tastatur benutzbar und Hitze wird besser abgeleitet).

Wichtig: MagSafe (Strom) muss beim "aufwecken" angeschlossen sein, sonst reagiert das MBP nicht auf die USB Quelle.


PS: Wie man einem Spiel einen bestimmten Monitor zuweist ist mir nicht bekannt.
Und da das jeweilige Programm Menu auf dem MBP festgenagelt bleibt, bleibe ich bei der 1 Monitor Loesung auf dem externen Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Hmm,
muss ich mal testen.

Aber das kann doch nicht die Lösung des Problems sein.
Ich bräuchte das wirklich nur zum Spielen weil so kann ich die Programme selber hin und her ziehen. Beim Zocken denk ich ist es nicht sinnvoll den Deckel zuzumachen da das Book doch relativ flott warm wird.
 

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
Ich habe den Text oben ergaenzt: Nach dem boot bzw. Aufweckvorgang kann der Deckel natuerlich wieder geoeffnet werden und das Bild bleibt weiterhin ausschliesslich auf dem ext. Monitor.
 

Ralek

Goldparmäne
Registriert
16.07.10
Beiträge
568
Mir fällt jetzt auch keine direkte Lösung ein, wenn das Spiel dafür keine separate Einstellmöglichkeit bietet. Du kannst allerdings den Samsung zum Hauptbildschirm machen, auch ohne das MacBook zuzuklappen oder seinen Bildschirm auszuschalten. Dazu in den Systemeinstellungen Monitore im Reiter "Anordnen" die kleine weiße Menüleiste vom MacBook-Schirm auf den großen Monitor ziehen.
Dann sollte Eve auf diesem ausgeführt werden. Allerdings befindet sich dann dort auch dein Dock und deine Menüleiste.
Vielleicht findest du aber ja im Netz irgendwo ein kleines Programm oder Script um schnell den Hauptbildschirm wechseln zu können.
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
@ Ralek

das hört sich schon mal gut an.

Ich gehe mal davon aus wenn ich den externen Monitor abstöpsle das OSX dann das auch erkennt und alles wieder auf den Schirm des Books packt oder?

Danke natürlich auch an chironex.
 

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
Das habe ich noch nie benutzt, aber vielleicht hilft es in Deinem Fall -> Spaces
Versuch mal damit Dein gewuenschtes Programm einem Monitor zuzuweisen ;)

 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
joah das funktioniert schon ^^
aber bringt mir in dem Fall nichts.

Die Methode von Ralek ist jetzt für mich bisher die einfachste.
So kann ich wenn ich an meinem Tisch sitze auch an dem großen Monitor hauptsächlich arbeiten und muss nicht erst die Programme rumschieben.
 

Ralek

Goldparmäne
Registriert
16.07.10
Beiträge
568
Ich gehe mal davon aus wenn ich den externen Monitor abstöpsle das OSX dann das auch erkennt und alles wieder auf den Schirm des Books packt oder?

Jep, so ist es.
Trennst du die Verbindung wird automatisch der Eingebaute Bildschirm zur Heimat von Menüleiste und Dock, schließt du den externen Monitor wieder an wird er wieder zum Hauptschirm wenn du in der Zwischenzeit nichts an den Einstellungen geändert hast oder an mehreren anderen Monitoren angedockt hast.

Was aber unabhängig davon eventuell ein Problem darstellen könnte, ist dass einige Programme sich dann nicht mehr starten lassen, wenn du sie ohne den Externen spielst, da die Auflösung dann geringer ist, als die Eingestellte. Das ist aber vom Programm abhängig und müsstest du einfach einmal ausprobieren.
 

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
Ich gehe mal davon aus wenn ich den externen Monitor abstöpsle das OSX dann das auch erkennt und alles wieder auf den Schirm des Books packt oder?

Ja. Man muss aber damit leben, dass die Icons auf dem Desktop nach dem Wechsel etwas "durcheinander" (teilweise uebereinander) liegen, aber das laesst sich mit der Funktion "aufraeumen" (rechte Maustaste) schnell wieder beheben.
Ab und an kommt es bei mir vor, dass der MBP Monitor beim abstoepseln des ext. Monitor nicht "anspringt". Dann einfach den ext. nocheinmal kurz anschliessen, das MBP in den Standby fahren und Deckel schliessen, Monitor abstoepseln und dann Deckel oeffnen :)
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Ich habs jetzt so gelöst.

Da ich das Spiel sowieso auf einem anderen Benutzer abgelegt habe schauts jetzt folgendermassen aus.

GameUser
Menüleiste und Dock auf dem 24" Monitor.
Das Spiel startet auch automatisch auf dem großen. Sehr schön ^,^

ArbeitsUser
Menüleiste und Dock bleiben auf dem MBP Schirm und der externe Monitor wird als erweiterter Desctop weiterhin verwendet. Fenster verschieben und so kram.

Somit sollte eigentlich alles elegant gelöst sein.

Danke nochmal euch beiden.