• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Programm um DVD Dateien für Rohling komprimieren

susi01

Fuji
Registriert
11.01.11
Beiträge
37
Hallo,

wie der Titel schon sagt, suche ich ein Programm, dass meine DVD-Dateien brennt. Das Problem ist, dass die Dateien ungefähr 7GB groß sind. Ich würde diese gerne auf einen Standardrohling mit 4,7GB brennen. Kann mir hierfür jmd ein Programm empfehlen? Super wäre natürlich eine Freeware oder eine Testversion.
Vielen Dank!!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Das kommt daraf an, um was für Dateien es geht.
Bilddateien kannst du z.B. mit Vorschau beiebig runterrechnen, bis zur Nichtmeherkennbarkeit, aber Minimalsticksicherbarkeit. Musik geht über iTunes, Einstellung 16kB/s.
Wenn du aber Daten behalten magst, sieht es schlecht aus. Wunder gibt es dummerweise nicht.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

Ich verstehe zum einen nicht recht, was das Thema mit "Internetsoftware" zu tun haben sollte- in welchem Unterforum es ja erstellt wurde;

Zum anderen: ich verstünde unter "DVD-Dateien" ad hoc Videodateien- wenn das zutreffend ist, dann bitte bestätigen-selbstverständlich gibt es Möglichkeiten zur Komprimierung von Videodateien (wenn auch ggf. mit Qualitätsverlust).

Allerdings ist ja wohl nicht von gekauften Video-DVDs mit aktivem Kopierschutz die Rede -denn das wäre ja, da nicht legal, verpönt.
(Nur der guten Ordnung halber nachgefragt -also fernab jeglicher Unterstellung.)
 

susi01

Fuji
Registriert
11.01.11
Beiträge
37
Ich dachte, dass ich dafür ein Programm aus dem Internet brauche und habe es deswegen hier plaziert...

Jap, ich meine Videodateien und nein, ich möchte keinen Kopierschutz umgehen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Ein paar Infos mehr wären schon noch nett. In welchem Format liegen die Daten vor? In welchem Format sollen sie dann auf der Rohling? Soll es eine Video-DVD werden, die auch im handelsüblichen DVD-Player abgespielt werden kann oder eine Daten-DVD, die man in den Computer einlegt?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Was ist das denn für ein Mac OS X? Ist vielleicht noch iDVD drauf?
 

susi01

Fuji
Registriert
11.01.11
Beiträge
37
Es ist ein Video_TS Ordner. Und ja es sollte in DVD-Playern abzuspielen sein.

Ja, iDVD ist drauf.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hi,

Nun gut, kurz zur Semantik: Internetsoftware bezeichnet Programme wie Browser, Mailclients- so steht es ja auch im Forumsuntertitel, für Videothemen gibt es die Unterforen Videosoftware und Videoproduktion (letzteres eher schon für fortgeschrittene Ansprüche), da wäre der Thread besser aufgehoben.

Aber egal, genug der Haarspalterei.

iDVD gab es nur bis Snow Leopard mitgeliefert, da sich apple grundsätzlich von optischen Medien abwendet (Motto:"alter Zopf").
Mein Liebling ist es sicher nicht, da es nur 3 Komprimierungseinstellungen bietet und, glaube ich, eine Beschränkung der Gesamtspielzeit auf 2h-aber: Versuch macht klug, eventuell mit einer DVD-RW versuchen, um nicht einen Rohling zu vergeuden?

Man vergleiche auch z.B. diesen thread:
http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=275270

(zwar aus 2009, aber das ist ja die Snow Leopard-Ära)

Also griff ich zu Toast, das einiges kann, auch gleich den ganzen VIDEO_TS-Ordner annimmt, aber das hat halt auch seinen Preis

Eine kostenlose und einfache, aber recht brauchbare Alternative ist Burn, allerdings weiß ich da nicht, wie dessen Kompressionsfähigkeiten sind.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Es ist ein Video_TS Ordner.
Damit schon mal kein Quellmaterial, so dass eine weitere Komprimierung dann die Qualität nochmals herabsetzt.

Noch eine Gegenfrage: Was spricht gegen das Brennen auf Double-Layer-Rohlinge? Die sind gar nicht mal so teuer und da passen 7GB locker drauf.
 

susi01

Fuji
Registriert
11.01.11
Beiträge
37
@apfelfrischling: Toast Titanium? Wenn du das meinst, habe ich es damit noch nicht hinbekommen. Wie kann ich dort die Datei verkleinern? Und mir Burn habe ich es auch schon ausprobiert, der verkleinert die DVD nicht.

@bananenbieger: Ich brauche sehr selten Rohlinge und habe die "normalen" nun mal gerade hier. Wenn das recht unkompliziert mit dem Komprimieren klappt, würde ich es lieber so machen und nicht noch extra Rohlinge kaufen.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
In Toast wählt man DVD erstellen aus TS-Ordner oder so ähnlich aus. Dann kann man das Medium auswählen (einfache DVD) und dann berechnet Toast, wie stark die Daten komprimiert werden.

An sich erklärt sich das selber.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
@bananenbieger: Ich brauche sehr selten Rohlinge und habe die "normalen" nun mal gerade hier. Wenn das recht unkompliziert mit dem Komprimieren klappt, würde ich es lieber so machen und nicht noch extra Rohlinge kaufen.
Die Rohlinge sind günstiger als der Zeit- und eventuell Geldaufwand, den Du für's Komprimieren betreiben musst (Toast kostet so 70-80 Euro). Gerade bei Privatvideos sieht man Qualitätsverluste durch nochmaliges Komprimieren enorm, da das Ausgangsmaterial meist schon nicht optimiert wurde.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,
Die Rohlinge sind günstiger als der Zeit- und eventuell Geldaufwand, den Du für's Komprimieren betreiben musst (Toast kostet so 70-80 Euro)
Ja, aber susi01 schreibt ja in #10, dass Toast vorhanden sei, wenn ich es recht lese- ergo wäre eine Versuch damit vllt. lohnend (wiederhole den Tipp, eine wiederbeschreibbare DVD zum Testen zu verwenden, dann wäre bei Fehler kein Rohling vergeudet-alternativ kann man Toast auch anweisen, erst mal nur ein DVD-Image zu erzeugen, dieses dann mounten und mit VLC oder sonstigem Player das Ergebnis prüfen):

Bei mir läuft Toast Titanium 10 -da: Reiter Filme > VIDEO_TS-Ordner wählen, den gewünschten Video-TS-Ordner ins Fenster reinziehen und links unten: Optionen >Haken bei: "DVD-Video-Kompression" setzen.

Wenn Toast 11, hat sich die Benutzeroberfläche vllt. geändert-Vorgang sollte aber vergleichbar sein.
 

susi01

Fuji
Registriert
11.01.11
Beiträge
37
@apfelfrischling und landplage: Vielen, vielen Dank! Funktioniert doch wunderbar mit Toast. Hatte die Option Video_TS übersehen und hatte es immer als "normale" DVD versucht. Das hatte nicht geklappt. Nun läuft es aber bestens. Danke!!!
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Fein!...und Danke für die Rückmeldung!:)

Ach und...à propos "Dank"-dieser lässt sich hier auf -Talk auch so ausdrücken:

Klick!

(Nur rein informell und von mir nicht als Aufforderung in eigener Sache gemeint! ;))