• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Programm "Schriftsammlung" weg

Krea

Roter Delicious
Registriert
10.08.07
Beiträge
91
Hallo,

seit gestern ist das Programm "Schriftsammlung" bei meinem OSX 10.5.8 verschwunden. Alle Schriften werden plötzlich mit FontExplorer verwaltet :-c

Wie kann ich das wieder ändern? Muß ich wirklich den kompletten Mac neu installieren? (hat mir jemand gesagt)

Grüße!
 
Ist das Programm aus dem ProgrammOrdner verschwunden oder ist nur der FontExplorer das zugewiesene Programm.
Hast du Schriftensammlung vielleicht nur verschoben(in den Papierkorb hast du schon geschaut?), schon mal auf der Platte gesucht?
 
mal Via Spotlight suchen.
Solltest du es finden einfach die Fonts weider dem Programm zuordnen. Falls du nicht weisst wie dus hinbekommst:

• Font markieren
•  + i
• Öffnen mit -> Schriftsammlung
• "Alle ändern …"
• Pferdig :)
 
Ist das Programm aus dem ProgrammOrdner verschwunden oder ist nur der FontExplorer das zugewiesene Programm.
Hast du Schriftensammlung vielleicht nur verschoben(in den Papierkorb hast du schon geschaut?), schon mal auf der Platte gesucht?

Das Programm ist komplett verschwunden, im Papierkorb ist nichts und wenn ich per Spotlight danach suchen lasse - kommt nix außer allgemeine Infos zu allen möglichen Themen (ebook, Pdf-Verwaltung...)

Ich hatte Probleme mit der Schriftenverwaltung und den Rat befolgt, Fontexplorer zu nutzen. Jetzt hat dieses Programm anscheinend das Mac-Programm "Schriftenverwaltung" geschluckt.
Im Internet hab ich schon nach einem Download dafür gesucht, damit ich nicht komplett neu installieren muß. Gibt's das eigentlich, freeware "Schriftenverwaltung für OSX"?
 
mal Via Spotlight suchen.
Solltest du es finden einfach die Fonts weider dem Programm zuordnen. Falls du nicht weisst wie dus hinbekommst:

• Font markieren
•  + i
• Öffnen mit -> Schriftsammlung
• "Alle ändern …"
• Pferdig :)

Die Info zeigt mir nur Öffnen mit: Linotype FontExplorer X.app
will ich das ändern, kommen alle Programme, nur nicht die Schriftenverwaltung :-c
 
Schriftensammlung kannst du von der SystemDVD nachinstallieren, dazu kannst du z.B. pacifist benutzen, ein Programm, das die Installpakete auf der SystemDVD sichtbar und einzeln installierbar macht.
http://www.macupdate.com/info.php/id/6812/pacifist
Das der FontExplorer Schriftensammlung gelöscht hat ist eher unwahrscheinlich.
Spotligt durchsucht auch nicht die gesamte Festplatte, so werden Systemdateien, wie z.B. die Library ausgenommen, hast du die .app dorthin verschoben, wird Spotlight nichts finden.
 
Hmm… in der Library sind alle Schriften im Ordner "Fonts", aber als Fontexplorer-Datei

(Also wenn ich den Ordner "Fonts" öffne dann kommen zuerst die kleinen Icons von Fontexp. und nicht die Ansicht, wie sie in der Schriftsammlung war)

Werde wohl nicht um die System CD rumkommen, die hab ich aber (sinnigerweise) daheim.
 
Ich hab die System-CD mit 10.2 und 10.4, aber auf dem Mac ist ein Update (?) mit 10.5.8 und da hab ich keine CD dafür (???):-o bei mir wurde noch nie etwas "illegales" auf meinem Mac gesetzt.

…irgendwie muß ich doch dieses "Schriftsammlung.app" wieder beommen können. Im Internet suchte ich schon unzählige Seiten danach ab, aber nichts gefunden. Im Systemprofiler wird das Programm auch nciht aufgeführt…

Sogar Schriften von der Original-CD werden einfach in Fontexplorer "umgewandelt" :-(
Was kann ich noch machen??:-/
 
Ich hab die System-CD mit 10.2 und 10.4, aber auf dem Mac ist ein Update (?) mit 10.5.8 und da hab ich keine CD dafür (???):-o bei mir wurde noch nie etwas "illegales" auf meinem Mac gesetzt.

Sogar Schriften von der Original-CD werden einfach in Fontexplorer "umgewandelt" :-(
Was kann ich noch machen??:-/

Irgendwie muss aber 10.5.8 auf deinen Rechner gekommen sein, sicherlich nicht über ein kostenloses Update, denn 10.5 Leopard ist nur käuflich zu erwerben.

Zu den Schriften, sie werden nicht umgewandelt, ihnen wird nur das Fontexplorer Icon zugewiesen, da Fontexplorer zum das Programm zum Öffnen ist.
Das ist also kein Problem, ist wie mit VideoDateien, die ein Quicktime Symbol haben und sich das dann ändert, sobald du z.B. festlegst, das du von jetzt an diese Dateien mit VLC öffnen willst, dann haben sie auch alle das VLC Icon.
 
Ja Nathea, den Hinweis hab ich gelesen :innocent: und Pazifist bin ich nun auch

Ihr habt beide Recht - irgendwo MUSS die CD ja sein. Das "MacPack" vom Gravis anno 2008 liegt schließlich auch vor mir.

Nun gut, wenn Fontexplorer für euch ein gutes Programm ist, werd' ich (vorerst) nicht der Schriftsammlung.app nachweinen. Aber es ärgert mich schon, so einen Mist gebaut zu haben… Vielleicht find' ich auch mal einen "Lehrer für Mac's mit viiiiiiiiiiiiiiiiel Geduld"

Dankeschön, für eure Hilfe!! :-*
 
Aber es ärgert mich schon, so einen Mist gebaut zu haben… Vielleicht find' ich auch mal einen "Lehrer für Mac's mit viiiiiiiiiiiiiiiiel Geduld"

Dankeschön, für eure Hilfe!! :-*

Gern gesehen.
Den "Mist" könntest du vermeiden, wenn du nicht als Admin User, sondern als StandardUser unterwegs bist, dann kannst du nicht mehhr alles ohne weiteres installieren, aber vor allem auch nicht einfach löschen( zumindest die Teile, die Systemrelevant oder Benutzerübergreifend sind. Wäre also eine Überlegung wert, dir zusätzlich zu dem existierenden Account einen 2. Standardaccount anzulegen und mit diesem dann zu arbeiten. Gerade wenn du noch nicht so firm am Rechner bist ist das schon mal eine gute Entscheidung.