• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Programm für Classic möglich??

SuseSa

Angelner Borsdorfer
Registriert
05.03.08
Beiträge
623
Auf die Gefahr hin, für verrückt erklärt zu werden: ich habe eine G5 und leide eh schon darunter, dass alles nur noch mit Intel läuft.... Jetzt will ich noch weiter zurück: habe ein altes Spiel gefunden, dass ich liebe und würde es gerne spielen. Fehlermeldung: geht nicht, weil classic nicht mehr unterstützt wird. Gibt es da irgendeine Möglichkeit?? Die Umgebung simulieren oder so.... ;-) Bin gespannt!
 
Genau, entweder den Mac-Emulator "Sheepshaver" als normale App nutzen und da drinnen MacOS 9 installieren, oder wenn das Programm auch auf 68k läuft den Mac-Emulator "BasiliskII", oder die Classic-Umgebung von Mac OS X 10.4 Tiger nutzen, welches du aber noch als zweites Betriebssystem parallel zu Leopard installieren müsstest.
 
Danke für deine Tips, aber..... ich weiß noch nicht mal was ein Emulator ist. So weit ich das verstehe, müsste ich meine Anfangsbetriebssoftware (Tiger) auf einer Partition einrichten? Oder braucht's das beim Mac gar nicht? Sorry, leider KEINE Ahnung :-( Sheepshaver oder BasiliskII gibt's kostenlos? ich weiß auch nicht, was du mit "normale App" meinst. Wäre schön, wenn du dich noch mal anfängermäßig ausdrücken könntest!
 
Danke für deine Tips, aber..... ich weiß noch nicht mal was ein Emulator ist.
Vereinfacht gesagt: ein Programm, das erlaubt, ein Betriebssystem innerhalb eines Betriebssystems laufen zu lassen oder den Programmen vorzugaukeln, daß da noch ein anderes System läuft. Je nachdem spricht man von Emulator (http://de.wikipedia.org/wiki/Emulator) oder Virtualisierung (http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Maschine).

So weit ich das verstehe, müsste ich meine Anfangsbetriebssoftware (Tiger) auf einer Partition einrichten?
Wenn du Lösung 2 (Classic-Umgebung von Tiger) benutzen willst: natürlich.
Bei Lösung 1 (Sheepshaver): nein (ich denke zumindest, daß das auch noch unter Leopard läuft).

ich weiß auch nicht, was du mit "normale App" meinst.
Na ja, als normales Programm halt, das du per Doppelklick startest. Und innerhalb von dem du dann dein OS 9 installieren kannst.

Soweit ich weiß, unterstützt SheepShaver allerdings nicht die allerletzten ausgelieferten OS-9-Versionen, das sollte aber auf den Herstellerseiten stehen.
 
Okay, vielen Dank. Da hab ich jetzt erstmal was zu tun ;-)