• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Programm deinstalliert - nicht mehr Speicherplatz?

Felix534

Erdapfel
Registriert
09.07.15
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

ich habe mir Anfang der Woche ein MacBook Air gekauft, und bin aktuell ein wenig verwundert.
Ich habe ein Programm installiert, und dieses später wieder deinstalliert, da ich es nun doch nicht benötige.

Ich habe das Programm wie überall beschrieben deinstalliert, also Programm aus dem Programm-Ordner in den Papierkorb gezogen, und diesen geleert.

Allerdings verändert sich mein Speicherplatz danach nicht. Ich habe dann noch genau soviel Speicher frei wie vorher.
Wenn ich dann noch nach irgendwelchen weiteren Programmdateien suche, finde ich auf dem ganzen Mac nichts.
Selbst nach einem Neustart wird mir nichts neues angezeigt.

Hab ich irgendetwas falsch gemacht, oder ist das normal?

Es war übrigens kein Programm aus dem App Store, vielleicht hilft da ja weiter.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Viele Grüße
Felix
 
Sag doch mal, was für ein Programm das war. Und wie Du es installiert hast.
 
Sorry^^

Es war Express Invoice von NCH Software.
Habe auf der Homepage von NCH die Datei gedownloadet, welche sich dann als virtuelles Laufwerk geöffnet hat. Von dort aus habe ich dann die eigentliche Programmdatei in den Programme Ordner im Finder gezogen.
 
Viel interessanter wären die Grössenverhältnisse, also wie gross ist die Festplatte und wie gross das Programm?
Wo beziehst du die Information, im Finder oder "über diesen Mac"?
 
Mhh, geht es um viel Speicherplatz? Sind die Dateien noch da, die Du damit erzeugt hast?
 
Viel interessanter wären die Grössenverhältnisse, also wie gross ist die Festplatte und wie gross das Programm?
Wo beziehst du die Information, im Finder oder "über diesen Mac"?

Die Festplatte hat offiziell 128gb davon sind 120 nutzbar.
Das Programm hatte nur 2gb, geht also noch wenn die wirklich "verloren" wären, aber trotzdem ärgerlich.
Die Informationen ziehe ich aus "Über diesen Mac".

@landplage nur die PDF's die ich daraus erzeugt habe und auf dem NAS abgelegt hab, auf dem Mac sind keine mehr.
 
Das Image der Programmdatei ist 2 MB groß. In der notorisch fehlerhaften Anzeige "Über diesen Mac" wird sich das vermutlich überhaupt nicht auswirken. Auch bei der präziseren Angabe im Finder können ein paar MB durchaus untergehen, wenn gleichzeitig irgendetwas abläuft, was Dateien erzeugt oder vergößert. Log-Dateien zum Beispiel. Vor allem wenn bei großen Festplatten die Anzeige in der Fußleiste im Gigabytebereich liegt mit einer zweistelligen Nachkommaanzeige.
Bei der Suche nach Dateiresten auf jeden Fall einschalten, daß auch nach Systemdateien gesucht wird und auch versteckte Dateien angezeigt werden. Die Standard-Findersuche ist darauf ausgerichtet, vor allem eigene Dokumente zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: ulst
Besser hätte ich das auch nicht schreiben können.