• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programm, das anzeigt wie Festplatten (nach Ordner + Platz) belegt ist

  • Ersteller Ersteller A-K
  • Erstellt am Erstellt am

A-K

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
12.06.09
Beiträge
469
Ich habe in meinem Macbook Pro eine 500 GB Festplatte, die nun fast voll ist. Gibt es ein Programm, das anzeigt, wie die Festplatte genau belegt ist. Also so eine Art Baum, der anzeigt, wie viel MB/GB in einem Ordner sind, etc.

Sonst wird es etwas schwer herauszufinden, wo die ganzen GB liegen. Ich habe auch oft Windows per Parallles installiert. Nicht, dass das auch irgendwo noch liegt. Danke!
 
Schalte doch einfach die Berechnung der Ordnergrößen in den Darstellungsoptionen im Finder ein.
 
Programm, das anzeigt wie Festplatte (nach Ordner + Größe) belegt ist

Ich habe in meinem Macbook Pro eine 500 GB Festplatte, die nun fast voll ist. Gibt es ein Programm, das anzeigt, wie die Festplatte genau belegt ist. Also so eine Art Baum, der anzeigt, wie viel MB/GB in einem Ordner sind, etc.

Sonst wird es etwas schwer herauszufinden, wo die ganzen GB liegen. Ich habe auch oft Windows per Parallles installiert. Nicht, dass das auch irgendwo noch liegt. Danke!
 
Danke. Das hab ich schon eingestellt. Mir geht es aber verstärkt auch um die Parallels Installationen. Da wurde bei mir jeweils eine 32 GB Partition erstellt. Kann man das irgendwie genau prüfen?
 
OmniDisk Sweeper ist die allerbeste Lösung... und vorallem kostnelos
 
A-K - bitte beschränke Dich beim nächsten Mal darauf, ein Thema 1 x ins Forum zu stellen.

Abgesehen davon, dass es unhöflich ist, sollte man die Hilfsbereitschaft der User nicht überstrapazieren. Dir müsste aufgefallen sein, dass in Deinem Falle User in beiden (nun zusammengelegten) Threads versucht hatten, Dir zu helfen.