• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Programm/Befehl Bootsektor ändern

  • Ersteller Ersteller fr0z3n
  • Erstellt am Erstellt am

fr0z3n

Gast
Hi!
Ich habe jetzt seit Weihnachten ein MacBook Pro. Ich komme soweit eigentlich auch sehr gut damit zurecht. Nur suche ich zur Zeit ein (etwas spezielleres) Programm, was ich leider nicht finden kann.
Ich habe ein Image einer leeren FAT formatierten Diskette auf der Festplatte. Nun möchte ich den Bootsektor dieses Images ändern. Das habe ich bisher immer über den Befehl "dd" folgendermaßen gemacht:
Code:
dd if=bootsektor bs=512 count=1 of=image
Allerdings scheint er mir dadurch die benötigten FAT Tabellen zu überschreiben, weshalb ich das Image nicht mehr mounten kann, um Dateien in das Image zu kopieren, weil OS X kein Dateisystem erkennt.
Kennt jemand ein Programm mit dem ich den Bootsektor ändern kann, ohne das Image unbrauchbar zu machen? Sozusagen ein Programm wie WinImage unter Windows? Ein Befehl, den ich dafür im Terminal eingeben kann reicht mir auch schon.
Schonmal danke