• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Profilmanager nach Anleitung resettet - nun nicht mehr konfigurierbar

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Hallo,

ich verzweifle noch. Das Enrollment von Geräten klappte nicht (wohl aber der Upload von Profilen), deswegen entschied ich mich, den Profilmanager zu resetten und verwendete dazu folgende offizielle (!) Anleitung:
http://support.apple.com/kb/HT5349?viewlocale=de_DE

Das Ergebnis ist wie erwartet, doch das OD ist immer noch konfiguriert, aber die Konfiguration des Profilmanagers scheitert nach einigen Dialogen (in denen man entgegen obiger Anleitung keine E-Mail-Adresse eingeben muss, sondern den Namen und das Passwort für den Directory Admin) mit der Fehlermeldung "Dieser Computer ist bereits ein Netzwerkverzeichnisserver." Wenn es so sein sollte, dass Konfiguration wegen des bereits aktivierten OD scheitert, dann dürfte man wohl sagen dürfen, dass die Anleitung Schrott ist - Immerhin impliziert jeder Durchlauf der Profilmanagerkonfiguration ja wohl das Erstellen des OD Masters.

DNS scheint mir korrekt eingerichtet, der Netzwerkaccount-Server unter Benutzer & Gruppen ist grün und sagt Lokaler Server.

Kann mir jemand sagen, woran das hapert? Danke!
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
gnampf. Nochmal versucht, alles genauso gemacht, dies Mal klappte es. Einziger Unterschied: Dem Server etwas Zeit gegeben.

Dafür bekomme ich jetzt kein Zertifikat zum Signieren der Profile ausgewählt. Es steht nur "Ohne" und "Importieren" da.

Argh.
 

MacOSiX

Erdapfel
Registriert
21.08.13
Beiträge
4
Grüß Gott,

vielleicht ist auch bei den Zertifikaten etwas durcheinander geraten, ich meine mal etwas im Zusammenhang mit dem Rücksetzen des Profilmanagers darüber gelesen zu haben. Weil ich gerade mit OpenDirectory und dem Profilmanager kämpfe, grabe ich derzeit heftig durch Tante Googles Datenhaufen...

Solltest Du die eigenen Zertifikate bereinigen wollen, kannst Du neben dem Bereinigen des Schlüsselbundes auch mal das Verzeichnis "/var/root/Library/Application\ Support/Certificate\ Authority/" bereinigen (nach einer Datensicherung versteht sich).

Gruß
Sven