• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iPad only] produktiv arbeiten mit dem iPad, eure Einschätzung

icp-ms

Carola
Registriert
02.04.09
Beiträge
113
Hallo zusammen,

ich überlege mir nach langer iPad Abstinenz wieder ein iPad anzuschaffen.
Hauptsächlich weil die Kinder es hin und wieder für die Schule brauchen und spezielle Hausaufgaben Apps haben.

Nun frage ich mich, kann ich denn auch irgendwie produktiv damit arbeiten?

Ich habe ein iPhone 13 Mini, einen alten 2010 27" iMac, den ich kaum mehr nutze, weil er nicht mehr viel aktuelle Software unterstützt. zudem habe ich noch ein M1 MacBook air.

Mein Hauptapplikationen am Air sind, Pages, Numbers, Final Cut und Fusion 360 (3D CAD)

Mit dem iPad zB Pro 11" ist ja Numbers und Pages kein Problem aber final Cut bräuchte ich ja dann zusätzlich als Abo neu. Fusion 360 bietet für das iPad nur einen Viewer an. Dabei könnte man gerade mit dem Pencil hier toll Modelle bauen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das iPad obwohl es hardwareseitig wirklich Power hat, softwareseitig kaum ausgenutzt wird und man am Ende nur Spiele mit unendlich viel Werbung drauf zockt oder es zum Youtube oder Netflix schauen nutzt.

Nutzt wer von euch das iPad wirklich Produktiv oder ist es am Ende nur eine Spielerei?
 

BalthasarBux

Roter Eiserapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.442
Nun frage ich mich, kann ich denn auch irgendwie produktiv damit arbeiten?
Das hast du dir ja quasi schon selbst beantwortet:
Mit dem iPad zB Pro 11" ist ja Numbers und Pages kein Problem aber final Cut bräuchte ich ja dann zusätzlich als Abo neu. Fusion 360 bietet für das iPad nur einen Viewer an. Dabei könnte man gerade mit dem Pencil hier toll Modelle bauen.
Es kommt immer extrem drauf an, was man als produktives Arbeiten ansieht. Allein die Files.app und das nervige Fenstermanagement wären für mich im Bezug auf "produktives Arbeiten" ein Dealbreaker, während ein Freund, der viel produktiv schreibt, mit dem iPad bestens klarkommt.

Für mich persönlich war es zu Unizeiten sinnvoll, aber danach ist es immer mehr zur Spielerei bzw. zum Konsumgerät verkommen. Auch wenn ich nie Spiele mit "unendlich viel Werbung" gezockt habe, sondern ausschließlich die guten ohne Werbung.

Wenn du englisch kannst und bisschen Zeit hast, ist hier eine recht aktuelle Meinung zum Softwarestand von jemandem, dessen Haupt-Arbeitsgerät ein iPad ist (aber halt auch mit einem Remote-Zugang zu einem Mac): https://www.macstories.net/stories/not-an-ipad-pro-review/
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Ich denke, dass es bei dir keine professionelle Nutzung sein wird - und die Office-Sachen von Apple funktionieren soweit auch auf dem iPad.

Fusion 360 - ja, das ist blöd, dass es da nichts gibt für das iPad. Jetzt kommt es drauf an, für was du es brauchen würdest? Es gibt ja Alternativen - aber auch gut bezahlt, wie ich finde (Shapr3D z.B.).
Final Cut kenne / nutze ich nicht - denke aber schon, dass ein 11“ hier schon knapp sein wird?

Was die Kinder betrifft: Brauchen sie es nur ab und zu oder regelmäßig in der Schule? Wie lange dauert es, bis sie an die Grenzen kommen und eigene Geräte wollen / brauchen?

(Hier sage ich immer noch: Die Schule will, das iPads genutzt werden - dann soll die Schule diese besorgen und zur Nutzung bereitstellen.)
 
  • Like
Reaktionen: icp-ms

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
@froyo52 Bewusst auf den acht Jahre alten Beitrag verlinkt?

Ich denke, da hat sich dann doch schon auch was getan in den letzten Jahren. Und es kommt noch immer drauf an, wer mit welchem Gerät oder welcher Mischung von Geräten am besten arbeiten kann.
 

icp-ms

Carola
Registriert
02.04.09
Beiträge
113
hm, dann hat sich wirklich über all die Jahre nicht so viel getan.

Shapr3D muss ich mir mal anschauen
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Es wurde ja schon so gut wie alles gesagt.

Ich stell mal in den Raum dass ein iPad + Tastatur obligatorisch ist. Sonst ist so gut wie jedes halbwegs produktive Arbeiten eigentlich zum davonlaufen...

..und wie schon mehrmals gesagt: es kommt halt auf die Arbeit an.

- ich hab vor allem zusätzlich zu meinem iMac M3 ein iPad als eine Art "Satelit". Es ist schnell eingerichtet und fügt sich gut in das iMac Ökosystem ein und ich kanns überall mit hin nehmen ohne gleich einen ganzen Computer mitzuschleppen wo ich immer schauen muss ob alle Dateien dabei sind welche ich benötige.

Ich nehm das iPad halt in die andere Whg mit um vor allem das ganze Steuer und Finanzamt Zeugs zu machen. Also vor allem Wiso, Safari, Dateien App (Ausbaufähig) und Texifier (LaTeX) und dann noch Pages und Numbers und natürlich die iCloud (ohne wär ich völlig aufgeschmissen).

Und natürlich genieße ich AirDrop und AirPrint und die lange Akkulaufzeit.

Grafikbearbeitung im großen Stil würde ich jetzt nicht unbedingt darauf machen wollen. Ebensowenig Musikkompositionen - aber da kenn ich die spezifischen iPad Apps allerdings auch viel zu wenig.

Fazit:
Für meine Zwecke ein ideales Gerät welches mir weniger Arbeit macht als ein zusätzliches MacBook.
Aber wie gesagt so eine Tastaturhülle ist Pflicht.
Ich komme mit einem iPad Air 4. Gen noch bestens klar.

Allerdings wenn die Tastaturhülle mal 'ne Macke bekommt (Wasser dran gekommen) dann wirds teuer, denn Apple führt mit fast jeder iPad Generation auch neue Tastaturhüllen ein. Alles gleich wieder sehr teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Apfel123 und AndaleR

joe024

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
07.04.05
Beiträge
884
Kommt ja drauf an, in welchem Umfeld das iPad genutzt wird.
Ich arbeite in einer ambulanten Patientenversorgung (kein pflegedienst) und habe viel zu notieren, Dokumente zu fotografieren, Formulare auszudrucken etc.

Auf meinem 2021 iPad habe ich Good Notes, welches das ultimative Notizen und Dokumentenverwaltungstool ist.
Kombiniert mit dem Pencil (hier 1.Gen) das ideale Schreibutensil.
Da ich viel in Altenheimen unterwegs bin, kann ich (nach Einrichtung) über deren Drucker auch Formulare ausdrucken..

Insgesamt spart mir das iPad eine Menge Papier und Platz in der Einsatztasche.
Videos?
Ja, weil ich viele technische Anleitungen zu Medizingeräten gespeichert habe und wenns in einer Einrichtung mal wieder hakt, kann ich denen vor Ort direkt eine Kurzschulung machen.