• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Probleme seit Update auf 10.10.5

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.055
Hallo Äpfel

Komme aus dem Urlaub zurück und habe dann (leider) ohne Nachdenken (und frisches Backup) das Update auf 10.10.5 aufgespielt. Mein MacBook (17" 2009 mit SSD-Raid) startet ohne Probleme. Aber die meisten meiner Programme lassen sich nicht mehr starten.

Es sind sowohl Apps aus dem Store betroffen, als auch „normal“ gekaufte. Hier mal eine kurze Auswahl, was bei mir tut und was nicht:

Funktioniert nicht:
Spotify, 1Password, Bartender, Coda, Alfred

Funktioniert:
VLC, Transmisison, Postbox

Funktioniert nicht“ bedeutet, ich mach einen Doppelklick, das Icon taucht nicht mal im Dock auf. Bei allen Programmen sehe ich die selbe Fehlermeldung bei „Berichte“:

Exception Type: EXC_BREAKPOINT (SIGTRAP)

Application Specific Information:
dyld: launch, loading dependent libraries

Dyld Error Message:
Library not loaded: <hier steht dann jeweils der Pfad>
Referenced from: /Applications/<Hier steht die App>
Reason: no suitable image found. Did find:
/Applications/<wieder ein Pfad> code signature invalid for '/Applications/<noch ein Pfad>'​

Auch ein Boot im Safe-Mode habe ich hinter mir. Ebenso ein Kaltstart und Reboot. Rechte reparieren sowieso.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Noch besser: wie kann ich das korrigieren?
 
Moinzen Hr. Sinn ;)

lade dir doch zum Bleistift Spotify noch mal neu runter und installiere es neu. Funktioniert das?
Wenn nicht könntest du die Konsole mal bemühen.

Gibt es schon ein Combo update von Apple? Das wäre auch noch eine Idee.
und frisches Backup
...ich schweige mal darüber ;)
 
Moinzen Hr. Sinn ;)

lade dir doch zum Bleistift Spotify noch mal neu runter und installiere es neu. Funktioniert das?
Also im speziellen Spotify kann ich zwar runterladen, aber nicht installieren. Bricht kurz vor Schluss ab. Ich hatte aber zB. Fluid neu geladen und installiert. Hat sich nichts geändert.

Die Konsole sagt zB. das hier, wenn ich (das alte „fehlerhafte“) Spotify starte:

Code:
23.08.15 17:11:45,000 kernel[0]: proc 873: load code signature error 4 for file "Spotify"
23.08.15 17:11:46,058 ReportCrash[824]: Saved crash report for Spotify[873] version ??? to /Users/herr_sin/Library/Logs/DiagnosticReports/Spotify_2015-08-23-171146_MacBook-Pro.crash
23.08.15 17:11:46,068 com.apple.xpc.launchd[1]: (com.spotify.client.89492[873]) Service exited due to signal: Trace/BPT trap: 5
 
Es geht nicht speziell um Spotify. Es geht um mehrere Duzend Pogramme. Ich merke das schon bei der Anmeldung, weil ich mehrere Programme im Menü habe, die eben nun nicht mehr gestartert werden. Ich habe Spotify mal zufällig gewählt.

Combo Udate habe ich geladen und installiert. Leider ohne Erfolg. Nun merke ich auch, dass Postbox nach jedem (Rechner-)Neustart nachfragt, ob es auf die Kontakre zugreifen darf.