• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme nach Update von Parallels

Katzenfutter

Kaiser Wilhelm
Registriert
16.12.06
Beiträge
174
Habe Parallels als Original hier liegen.
Irgendwann kam ich auf die Idee, P. ein Update zu gönnen, um bspw. neue Features zu testen.
Ich merkte, dass die neuere Version noch einige Bugs hatte, also deinstallierte ich das Ding. Anschließend wollte ich meine Version "drüberbügeln"... prompt traten da Probleme auf. Die Installationsroutine sagt mir, dass die installierte Software neuer als die grade zu installierende sei. Diesen Dialog habe ich dann bestätigt...
Daraufhin das Laufwerk zur Installation ausgewählt, danach sagt mir der Installer, dass keine Software zu installieren sei...

Scheinbar hat die Deinstallation noch irgendwas auf meinem Maccy hinterlassen, finde nur leider nichts mehr... weder per Spotlight, noch auf dem System selbst...

Hat vielleicht jemand ne Idee, wie ich Parallels erneut installieren und bspw. meine Probleme umgehen kann?

Any Help appreciated!
 
hohl dir mal CleanApp ... 5 Löschaktionen gehen ohne es zu kaufen (also super zum testen)
vllt. hast du ja irgendeine datei übersehen
 
Danke erstmal... Es half, die neueste Version von Parallels zu installieren und anschließend wieder zu deinstallieren. Danach lief auch wieder die Installation meiner gekauften Version...

Wie immer: kaum macht mans richtig...
 
Parallels installiert einige Kernel-Extensions, die es unter anderem für das eigene Netzwerkinterface benötigt, daher ist es wichtig, die Parallels-eigene De-Installationsroutine zu benutzen.