• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit WPA

  • Ersteller Ersteller mks
  • Erstellt am Erstellt am

mks

Alkmene
Registriert
26.02.06
Beiträge
35
Hi,

ich war bisher im WLAN mit meinem iBook der einzige Client. Der PC war über Kabel verbunden. Gestern musste ich das wegen Umzug ändern. Nach viel rumprobieren liess sich der PC auch verbinden. Dazu musste ich den WPA key ändern.

Jetzt lässt sich das iBook aber leider nicht mehr verbinden. Ausser dem Key habe ich eigentlich nichts verändert. Und auch wenn ich den alten Key nochmal verwende kommt keine Verbindung mehr zustande. (Beim Anmelden beim Airport Netzwerk ist ein Fehler aufgetreten.) Sobald ich WPA deaktiviere funktioniert alles hervorragend. Ich verwende einen 32 Zeichen langen Key mit ASCII Zeichen und ohne Sonderzeichen. IPv6 ist deaktiviert.
 
mks schrieb:
Hi,

ich war bisher im WLAN mit meinem iBook der einzige Client. Der PC war über Kabel verbunden. Gestern musste ich das wegen Umzug ändern. Nach viel rumprobieren liess sich der PC auch verbinden. Dazu musste ich den WPA key ändern.

Jetzt lässt sich das iBook aber leider nicht mehr verbinden. Ausser dem Key habe ich eigentlich nichts verändert. Und auch wenn ich den alten Key nochmal verwende kommt keine Verbindung mehr zustande. (Beim Anmelden beim Airport Netzwerk ist ein Fehler aufgetreten.) Sobald ich WPA deaktiviere funktioniert alles hervorragend. Ich verwende einen 32 Zeichen langen Key mit ASCII Zeichen und ohne Sonderzeichen. IPv6 ist deaktiviert.


zufällig nen avm router??
 
Mach mal folgendes:

- Klick auf das Airport-Symbol oben rechts
- andere...
- Netzwerkname: Dein Netzwerk
- Schutz: ggf. auswählen
- Kennwort eingeben

Manchmal scheint sich Airport mit dem Schlüsselbund zu verschlucken und es irgendwie nicht mitzubekommen, wenn sich der Zugang zu einem WLAN geändert hat.

(Ich hab übrigens nen AVM-Router und WPA funzt)
 
hab auch nen avm router und es funzt. hab nur manchmal das problem das es bei der anmeldung probleme gibt und man die mac-adresse 1x aus dem router schmeißen muss
 
Vielen Dank! Der Tipp mit dem Schlüsselbund war gut. Über "andere" liess sich die Verbindung sofort herstellen, und seit ich den Eintrag im Schlüsselbund komplett gelöscht und dann neu erstellt habe geht alles wie geschmiert!

Nochmal Danke!