• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Probleme mit USB Festplatte bei Macbook Pro

  • Ersteller Ersteller DieterPete
  • Erstellt am Erstellt am

DieterPete

Gast
Hallo an alle!

ich bin seid kurzem stolzer Besitzer eines Macbook Pro. Folgendes Problem habe ich:
Wenn ich meine externe USB Platte an das Macbook anschließe, sollte OS x diese ja automatisch erkennen und mounten. So, manchmal tut es das auch. Komischerweise manchmal aber nicht. Dann muss ich die externe Platte an, aus, an, aus... und irgendwann klappts dann. Woran kann das liegen?
Und noch etwas kurioses: Wenn OS X die Platte wiedereinmal nicht erkannt hat, fährt das System nicht mehr komplett runter. Es bleibt ein blauer bildschirm mit dem "Wartekreis". (USB platte ist aus und nicht mehr angeschlossen) Dann bin ich gezwungen den Powerknopf gedrückt zu halten um es auszuschalten...

Vielen Dank schonmal,

Henry
 
Das Problem habe ich auch hier und dort mit meinem MacBook . Und nicht nur mit einer USB Platte - meistens hilft es das MacBook komplett auszuschalten und wieder einzuschalten - ich denke es liegt am Logic Board - habe auch teilweise das Ausschaltproblem - werde aber noch einige Monate warten bis ich mein MacBook zu Apple schicke - mal sehen was ich noch so an Fehlern finde....
 
Gibts hierfür schon ne Lösung? Meine externe USB Platte funktioniert auch nur alle 20x im Durchschnitt! Manchmal gehts zwar direkt aber oftmals heißt es Stecker raus, rein, raus, rein und wenn sie nicht gestorben sind... sehr nervig, hatte gehofft 10.4.8 würde Besserung bringen aber war wohl nix.